Direkt zum Inhalt

Ich kann alles!


Titel
Ich kann alles!
Personen
Hauptautorität
Janisch, Heinz
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
24 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
-
Quelle: Apropos. Straßenzeitung für Salzburg (http://www.apropos.or.at/); Autor: Christina Repolust; VOM HINFALLEN UND WIEDER­AUFSTEHEN Frenki ist ein Dachs, ein besonderer Dachs. Er will alles lernen und ausprobieren, er ist der typische Held eines Entwicklungsromans, grenzenlos, hemmungslos, liebenswert. Doch auch im Bilderbuch macht sich so ein Kerl ganz famos: Er zeigt nämlich, wie man perfekt scheitert. Das geht nämlich so: Frenki will fliegen lernen, ruft wie immer: "Ich kann alles", und fällt dann mit lautem Platsch in eine Schlammgrube. "Schon mal so was Schönes gesehen?", fragt Frenki dann seinen besten Freund und Fluglehrer Zack Bumm, eine Art Bruch-Pilot-Vogel. Wenn der Dachs seinen allerbesten Freund suchen muss, dann ist er auf dem grasgrünen Sofa des Hasen Carl Gustav gut analysiert, pardon, gut aufgehoben! Das Erfolgsduo Bansch/Janisch zeigt in Wort und Bild, dass es besser ist, in den Dreck zu fallen, als sich gar nicht zu bewegen. ---- Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Christina Repolust; Lustvoll scheitern: Zack Bumm und sein Freund Frenki fliegen weiter. (ab 3) (JD) Ein Bilderbuch vorher ist ein kleiner Vogel namens Sigmund vom Baum gefallen und nichts, rein gar nichts war damals so, wie es gewesen war. Sigmund hat in dieser Geschichte aber gelernt, dass er viele Fähigkeiten hat, auch dann noch, wenn er nicht mehr schön zwitschern kann. Aus Sigmund wurde "Zack Bumm" und dem begegnen die BetrachterInnen im vorliegenden Bilderbuch: Dachs Frenki ist nun die Hauptperson, ein Schelm, ein Tolpatsch oder einfach nur ein Lebenskünstler? Streichen wir "Tolpatsch" aus dem Gedächtnis, wir sind ja keine TurnlehrerInnen! Frenki will bei Zack Bumm fliegen lernen und landet im Schlammloch; sein Mantra lautet in solch verzwickten Situationen: Schon mal so was Schönes gesehen? Autor und Illustratorin haben die Geschichte wieder mit dem grasgrünen Nachdenksofa ausgestattet, auf dem der Hase Carl Gustav bereits wartet. Die ganz Klugen haben ihren C. G. und ihren Freud bereits entdeckt, können also ganz entspannt diese Wachstumsgeschichte vorlesen, in Text und Bild das lustvolle Scheitern genießen und vorlesend vermitteln. "Zum Glück sind wir gut im Auffangen", so die zentrale Botschaft des Duos Janisch/Bansch. Allen Bibliotheken sehr zu empfehlen, in Kombination mit "Zack Bumm" liegt das vorliegende Buch noch eine Genussstufe höher: Zartherbes Scheitern, immer wieder aufstehen, das Positive suchen und ein Nachdenksofa finden - das ist Philosophie, das ist Lebenskunst, das ist Menschenliebe. Kaufen! Zack bumm! ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Martina Koler; Zack Bumm, der Vogel, der nach einem Unfall zwar nicht mehr singen, dafür aber umso besser fliegen kann, kehrt wieder und das mit einer Leichtigkeit, die bereits am Vorsatzpapier an den auf einer Wäscheleine hängenden Luftballons spürbar ist. Die Figuren Helga Banschs überzeugen wie immer durch Gesichtsausdruck und Körpersprache und die bunten, satten, teilweise aber auch pastelligen Farben tun ihr Übriges. Diesmal steht Frenki, der Dachs im Mittelpunkt der Geschichte. Er will fliegen lernen und obwohl Zack Bumm ihm dies ausreden will, lässt er sich nicht beirren: Ich kann alles! Froh, munter und selbstsicher stürzt er sich in jedes Abenteuer und findet selbst nach einer Bruchlandung ins Schlammloch, ins Adlernest oder ins Wasser immer noch eine positive Seite: Schon mal so was Schönes gesehen? Wie gut, dass Frenki viele gute Freunde hat, die ihm hilfreich zur Seite stehen, nicht zuletzt Carl Gustav auf seinem grasgrünen Sofa, den wir bereits vom Vorgängerbuch bestens kennen. ---- Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Silvia Hainisch; "Ich kann alles!", ruft Dachs Frenki und saust auf einen hohen Strauch zu. Er will fliegen lernen, doch mehrere Versuche scheitern. Mutig und unbeirrbar kämpft Frenki für sein Ziel, obwohl es noch nie einen fliegenden Dachs gegeben hat. Vogel Zack Bumm, der beste Flieger weit und breit, wird kontaktiert. Ein Absturz beschert Frenki schwarze Pfoten, ein anderes Mal zeigt er triumphierend ein buntes Blatt, das sich bei seinem Sturzflug verheddert hat. Doch anstatt über die Flug-Misserfolge zu jammern, freut Frenki sich über all die Dinge, die er bei seinen Abenteuern aufgegabelt hat - über den leuchtend weißen Stein oder ein großes Stück Rinde. Als Zack Bumm plötzlich nicht mehr auffindbar ist, macht sich Frenki auf die Suche. Wo ist nur sein Freund geblieben? Mit einem großen Satz springt Frenki über einen umgefallenen Baumstamm, der gegen eine Regentonne prallt. Aus ihr rollt Zack Bumm heraus, der sich bei seinem Morgenflug an einem Ast den Flügel verletzte und abgestürzt ist. Zack Bumm wird verarztet und abends treffen sich alle Freunde zu einer großen Party. Und dort gelingt es Frenki tatsächlich zu fliegen Die Geschichte könnte schöner nicht sein und erinnert daran, dass es sich lohnt, für den eigenen Traum zu kämpfen. Oft liegt das kleine Glück so nah, wir müssen nur den Blick darauf werfen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich kann alles!
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
ISBN13
978-3-7026-5837-3
ISBN10
3-7026-5837-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Heinz Janisch. Helga Bansch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
24 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: Apropos. Straßenzeitung für Salzburg (http://www.apropos.or.at/); Autor: Christina Repolust; VOM HINFALLEN UND WIEDER­AUFSTEHEN Frenki ist ein Dachs, ein besonderer Dachs. Er will alles lernen und ausprobieren, er ist der typische Held eines Entwicklungsromans, grenzenlos, hemmungslos, liebenswert. Doch auch im Bilderbuch macht sich so ein Kerl ganz famos: Er zeigt nämlich, wie man perfekt scheitert. Das geht nämlich so: Frenki will fliegen lernen, ruft wie immer: "Ich kann alles", und fällt dann mit lautem Platsch in eine Schlammgrube. "Schon mal so was Schönes gesehen?", fragt Frenki dann seinen besten Freund und Fluglehrer Zack Bumm, eine Art Bruch-Pilot-Vogel. Wenn der Dachs seinen allerbesten Freund suchen muss, dann ist er auf dem grasgrünen Sofa des Hasen Carl Gustav gut analysiert, pardon, gut aufgehoben! Das Erfolgsduo Bansch/Janisch zeigt in Wort und Bild, dass es besser ist, in den Dreck zu fallen, als sich gar nicht zu bewegen. ---- Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Christina Repolust; Lustvoll scheitern: Zack Bumm und sein Freund Frenki fliegen weiter. (ab 3) (JD) Ein Bilderbuch vorher ist ein kleiner Vogel namens Sigmund vom Baum gefallen und nichts, rein gar nichts war damals so, wie es gewesen war. Sigmund hat in dieser Geschichte aber gelernt, dass er viele Fähigkeiten hat, auch dann noch, wenn er nicht mehr schön zwitschern kann. Aus Sigmund wurde "Zack Bumm" und dem begegnen die BetrachterInnen im vorliegenden Bilderbuch: Dachs Frenki ist nun die Hauptperson, ein Schelm, ein Tolpatsch oder einfach nur ein Lebenskünstler? Streichen wir "Tolpatsch" aus dem Gedächtnis, wir sind ja keine TurnlehrerInnen! Frenki will bei Zack Bumm fliegen lernen und landet im Schlammloch; sein Mantra lautet in solch verzwickten Situationen: Schon mal so was Schönes gesehen? Autor und Illustratorin haben die Geschichte wieder mit dem grasgrünen Nachdenksofa ausgestattet, auf dem der Hase Carl Gustav bereits wartet. Die ganz Klugen haben ihren C. G. und ihren Freud bereits entdeckt, können also ganz entspannt diese Wachstumsgeschichte vorlesen, in Text und Bild das lustvolle Scheitern genießen und vorlesend vermitteln. "Zum Glück sind wir gut im Auffangen", so die zentrale Botschaft des Duos Janisch/Bansch. Allen Bibliotheken sehr zu empfehlen, in Kombination mit "Zack Bumm" liegt das vorliegende Buch noch eine Genussstufe höher: Zartherbes Scheitern, immer wieder aufstehen, das Positive suchen und ein Nachdenksofa finden - das ist Philosophie, das ist Lebenskunst, das ist Menschenliebe. Kaufen! Zack bumm! ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Martina Koler; Zack Bumm, der Vogel, der nach einem Unfall zwar nicht mehr singen, dafür aber umso besser fliegen kann, kehrt wieder und das mit einer Leichtigkeit, die bereits am Vorsatzpapier an den auf einer Wäscheleine hängenden Luftballons spürbar ist. Die Figuren Helga Banschs überzeugen wie immer durch Gesichtsausdruck und Körpersprache und die bunten, satten, teilweise aber auch pastelligen Farben tun ihr Übriges. Diesmal steht Frenki, der Dachs im Mittelpunkt der Geschichte. Er will fliegen lernen und obwohl Zack Bumm ihm dies ausreden will, lässt er sich nicht beirren: Ich kann alles! Froh, munter und selbstsicher stürzt er sich in jedes Abenteuer und findet selbst nach einer Bruchlandung ins Schlammloch, ins Adlernest oder ins Wasser immer noch eine positive Seite: Schon mal so was Schönes gesehen? Wie gut, dass Frenki viele gute Freunde hat, die ihm hilfreich zur Seite stehen, nicht zuletzt Carl Gustav auf seinem grasgrünen Sofa, den wir bereits vom Vorgängerbuch bestens kennen. ---- Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Silvia Hainisch; "Ich kann alles!", ruft Dachs Frenki und saust auf einen hohen Strauch zu. Er will fliegen lernen, doch mehrere Versuche scheitern. Mutig und unbeirrbar kämpft Frenki für sein Ziel, obwohl es noch nie einen fliegenden Dachs gegeben hat. Vogel Zack Bumm, der beste Flieger weit und breit, wird kontaktiert. Ein Absturz beschert Frenki schwarze Pfoten, ein anderes Mal zeigt er triumphierend ein buntes Blatt, das sich bei seinem Sturzflug verheddert hat. Doch anstatt über die Flug-Misserfolge zu jammern, freut Frenki sich über all die Dinge, die er bei seinen Abenteuern aufgegabelt hat - über den leuchtend weißen Stein oder ein großes Stück Rinde. Als Zack Bumm plötzlich nicht mehr auffindbar ist, macht sich Frenki auf die Suche. Wo ist nur sein Freund geblieben? Mit einem großen Satz springt Frenki über einen umgefallenen Baumstamm, der gegen eine Regentonne prallt. Aus ihr rollt Zack Bumm heraus, der sich bei seinem Morgenflug an einem Ast den Flügel verletzte und abgestürzt ist. Zack Bumm wird verarztet und abends treffen sich alle Freunde zu einer großen Party. Und dort gelingt es Frenki tatsächlich zu fliegen Die Geschichte könnte schöner nicht sein und erinnert daran, dass es sich lohnt, für den eigenen Traum zu kämpfen. Oft liegt das kleine Glück so nah, wir müssen nur den Blick darauf werfen.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. Ill. (farb.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich kann alles!
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6576
JD
Jan
Verfügbar
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14935
JD
Jani
Verfügbar
bugo Bücherei Göfis
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
472
JD
Jan
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 22.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14