Direkt zum Inhalt

Dekoideen


Titel
Dekoideen - Mit Naturmaterial
Personen
Hauptautorität
Heinatz, Katrin
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
127 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. [Aufl.]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
GU
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Susanna Schrampf; 50 Gestaltungsideen für Dekorationen mit Naturmaterialien zu allen vier Jahreszeiten. (VB) Vielen Menschen ist es ein Bedürfnis, sich in der Natur aufzuhalten. Dabei entdeckt man je nach Jahreszeit unterschiedliche Schätze wie Gräser, Blüten, Blätter, Rinden, Steine usw. Und nicht selten kehrt man mit filigranen Moosen, zarten Blumen, Farnen und anderen Naturschönheiten nach Hause zurück, die man gerne noch eine Zeitlang "bewahren" möchte, um sich an ihrer Schönheit zu erfreuen. Katrin Heinatz zeigt in ihrem Buch Möglichkeiten auf, wie man Vergängliches, Zartes und Berührendes aus der Natur für einige Zeit in der Wohnung erhalten kann. Sie bringt Gestaltungsvorschläge für Vasen, Fensterdekos, Nester, Kränze und viele andere Kostbarkeiten, die man dann je nach Jahreszeit immer wieder neu mit einem "Hauch von Natur" bestücken kann - und die jedes Mal anders aussehen können. Eines allerdings muss den LeserInnen bewusst sein: Keine dieser vorgeschlagenen Dekos ist von langer Dauer. Wie Blumen in der Vase verwelken, müssen die präsentierten Dekorationen immer wieder neu ge- und befüllt werden. Neben der fundierten Einführung in den Werkzeug- und Zubehörbedarf sollte man auch die Einleitung lesen, in der auf wichtige Punkte hingewiesen wird, z.B. wie Naturmaterialien ausgetauscht werden können, dass der Naturschutz unbedingt eingehalten werden soll und was besonders gut zu Naturmaterialien passt. Das Wort "Plastik" taucht dabei übrigens kein einziges Mal auf. Das Buch ist nach Jahreszeiten gegliedert. Einem wunderschönen ganzseitigen Bild der vorgeschlagenen Dekoration auf der einen Seite stehen auf der anderen Seite der Materialbedarf und eine schrittweise Gestaltungsanleitung gegenüber. Vorschläge zur variablen Gestaltung und zur Pflege ergänzen die professionell aufbereiteten Informationen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Dekoideen
Titelzusatz
Mit Naturmaterial
Haupttitel
Dekoideen mit Naturmaterial
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
GU
ISBN13
978-3-8338-3944-3
ISBN10
3-8338-3944-9
Körperschaften
Verlag
GU
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
GU
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Katrin Heinatz
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. [Aufl.]
Umfang
127 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Susanna Schrampf; 50 Gestaltungsideen für Dekorationen mit Naturmaterialien zu allen vier Jahreszeiten. (VB) Vielen Menschen ist es ein Bedürfnis, sich in der Natur aufzuhalten. Dabei entdeckt man je nach Jahreszeit unterschiedliche Schätze wie Gräser, Blüten, Blätter, Rinden, Steine usw. Und nicht selten kehrt man mit filigranen Moosen, zarten Blumen, Farnen und anderen Naturschönheiten nach Hause zurück, die man gerne noch eine Zeitlang "bewahren" möchte, um sich an ihrer Schönheit zu erfreuen. Katrin Heinatz zeigt in ihrem Buch Möglichkeiten auf, wie man Vergängliches, Zartes und Berührendes aus der Natur für einige Zeit in der Wohnung erhalten kann. Sie bringt Gestaltungsvorschläge für Vasen, Fensterdekos, Nester, Kränze und viele andere Kostbarkeiten, die man dann je nach Jahreszeit immer wieder neu mit einem "Hauch von Natur" bestücken kann - und die jedes Mal anders aussehen können. Eines allerdings muss den LeserInnen bewusst sein: Keine dieser vorgeschlagenen Dekos ist von langer Dauer. Wie Blumen in der Vase verwelken, müssen die präsentierten Dekorationen immer wieder neu ge- und befüllt werden. Neben der fundierten Einführung in den Werkzeug- und Zubehörbedarf sollte man auch die Einleitung lesen, in der auf wichtige Punkte hingewiesen wird, z.B. wie Naturmaterialien ausgetauscht werden können, dass der Naturschutz unbedingt eingehalten werden soll und was besonders gut zu Naturmaterialien passt. Das Wort "Plastik" taucht dabei übrigens kein einziges Mal auf. Das Buch ist nach Jahreszeiten gegliedert. Einem wunderschönen ganzseitigen Bild der vorgeschlagenen Dekoration auf der einen Seite stehen auf der anderen Seite der Materialbedarf und eine schrittweise Gestaltungsanleitung gegenüber. Vorschläge zur variablen Gestaltung und zur Pflege ergänzen die professionell aufbereiteten Informationen.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill. (farb.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dekoideen
Bevorzugter Titel des Werks
Dekoideen mit Naturmaterial
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1401
VB.B
Hein
Verfügbar
Bücherei Thüringen
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
178780
VB.B
Hein
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14