Direkt zum Inhalt

Mein Kamishibai


Titel
Mein Kamishibai - Das Praxisbuch zum Erzähltheater
Personen
Hauptautorität
Gruschka,Helga
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
115 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Don Bosco
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Wolfgang Moser; Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai lernen Kinder bis etwa 10 Jahre, in kreativen Projekten Geschichten zu gestalten, frei zu erzählen und vor anderen zu sprechen. (PN) Das Kamishibai ist ein mobiler Holzrahmen, in den von hinten wechselnde Bilder eingeschoben werden. Dazu lauscht das meist junge Publikum einer Geschichte. Der Vorteil dieser alten japanischen Erzähltechnik liegt in der unkomplizierten und unmittelbaren Verbindung zwischen Körperausdruck, Worten und Bildern und in der Offenheit zum Dialog. Denn auch Kinder können die Bilder gestalten oder zu den Szenen eine Geschichte erzählen. Nach dem Alter gestaffelte Tipps, Themenvorschläge und Projektideen ermöglichen einen einfachen und dennoch zielgerichteten Einsatz des Kamishibai, bei dem sich Unterhaltung und das Hinführen zu Sprach- und Erzählkompetenzen gut ergänzen. Das mit zahlreichen Ideen, Anleitungen und Impulsen überaus praktisch angelegte Handbuch richtet sich an PraktikerInnen in der Arbeit mit Krippenkindern und Kindern in Kindergarten und Grundschule, besonders auch im Bereich der Religionspädagogik. Besonderes Augenmerk legen die Autorinnen auf die Erziehung zum freien Erzählen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mein Kamishibai
Titelzusatz
Das Praxisbuch zum Erzähltheater
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Don Bosco
ISBN13
978-3-7698-1957-1
ISBN10
3-7698-1957-8
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Don Bosco
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Helga Gruschka ; Susanne Brandt
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
115 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Wolfgang Moser; Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai lernen Kinder bis etwa 10 Jahre, in kreativen Projekten Geschichten zu gestalten, frei zu erzählen und vor anderen zu sprechen. (PN) Das Kamishibai ist ein mobiler Holzrahmen, in den von hinten wechselnde Bilder eingeschoben werden. Dazu lauscht das meist junge Publikum einer Geschichte. Der Vorteil dieser alten japanischen Erzähltechnik liegt in der unkomplizierten und unmittelbaren Verbindung zwischen Körperausdruck, Worten und Bildern und in der Offenheit zum Dialog. Denn auch Kinder können die Bilder gestalten oder zu den Szenen eine Geschichte erzählen. Nach dem Alter gestaffelte Tipps, Themenvorschläge und Projektideen ermöglichen einen einfachen und dennoch zielgerichteten Einsatz des Kamishibai, bei dem sich Unterhaltung und das Hinführen zu Sprach- und Erzählkompetenzen gut ergänzen. Das mit zahlreichen Ideen, Anleitungen und Impulsen überaus praktisch angelegte Handbuch richtet sich an PraktikerInnen in der Arbeit mit Krippenkindern und Kindern in Kindergarten und Grundschule, besonders auch im Bereich der Religionspädagogik. Besonderes Augenmerk legen die Autorinnen auf die Erziehung zum freien Erzählen.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill. (farb.)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mein Kamishibai
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15320
JV.L
Grus
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14