Direkt zum Inhalt

Eine Messerspitze voll Magie


Titel
Eine Messerspitze voll Magie
Personen
Hauptautorität
Graff, Lisa
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
213 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ueberreuter
-
Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Sophie Reyer; Ein Mädchen, ein Herz und viele Kuchen. Für jeden Menschen einen. Und trotzdem möchte keiner Mutter oder Vater sein. Zunächst. Eine Messerspitze voll Magie exponiert eine ganz besondere Hauptfigur: Die kleine Cady, die eine spezielle magische Begabung besitzt: Cady kann nämlich die perfekte Süßigkeit für jeden Menschen backen. Leider ist sie ein Waisenkind. Doch eines Tages wird sie versehentlich von Toby, der für ein Warenhaus für verlorene Gepäckstücke arbeitet, angefahren. Er ist entzückt von Cady und adoptiert sie, womit die Ebene der Handlung auch schon in Bewegung gerät: Im Laufe der Geschichte begegnen uns sowohl obskure und märchenhafte Orte als auch ein Ensemble schräger Figuren, die auf der Suche nach ihren Begabungen ein wenig in Verwirrung geraten, ähnlich wie verfilzte Haare. Doch am Ende darf jeder sein Talent entwickeln, und der Knoten aus zwischenmenschlichen Verwicklungen nicht umsonst lautet der englische Titel des Buches A Tangle of Knots löst sich. Ein neues Abenteuer kann beginnen, denn es sind noch viele Begabungen in Gläsern eingesperrt, weiß Cady. Die strukturelle Ebene des Romans ist denkbar komplex. Jedes Kapitel ist aus der Sicht einer anderen Figur verfasst. Langsam erst fügt sich die Handlung zu einem vollständigen Bild zusammen. Graffs Kapitel sind Puzzleteile, die Lust am Bauen und Denken machen. Der Ton des Textes ist humorvoll, die Elemente märchenhaft: Cady sieht aus wie eine Elfe, als großer Retter entpuppt sich ein ballonfahrender Riese, Talente schlafen in Gläsern und Torten heilen die Gemüter von Menschen. Im wahrsten Sinne des Wortes gewürzt wird dieser entzückende Roman mit Kuchenrezepten für die jeweiligen Figuren, was seine Form spannend und besonders macht. Und noch etwas: So, wie es für jeden Menschen einen perfekten Kuchen gibt, gibt es auch für jeden das perfekte Talent. Und es gelingt denen, die mit offenem Herzen auf die Suche gehen, es einfach so aus leeren Gläsern zu holen. ---- Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Susanna Schrampf; Ein modernes Märchen über persönliche Talente, verpackt in eine faszinierende Geschichte. (ab 10) (JE) Genau zehn Personen spielen in diesem Buch eine besondere Rolle. Da ist Cady, die das magische Talent hat, für jeden Menschen den richtigen Kuchen zu backen, und die im "Heim für verloren gegangene Mädchen" bei Miss Mallory, der Leiterin des Waisenhauses, wohnt. Dann gibt es die Familie Asher, deren eigentliche Rolle erst spät im Buch enthüllt wird. Denn Cady wurde unter Mithilfe von Mrs Asher als Baby von ihrem Vater in einer Kurzschlusshandlung weggegeben, als ihre Mutter kurz nach ihrer Geburt starb. Er sucht seitdem unermüdlich nach seinem Kind und hat beschlossen, dass er Cady adoptieren möchte. Gleichzeitig ist Oma "V", die nach einem Autounfall ihre Sprache verloren hat, auf der Suche nach ihrer Tochter, ohne von deren Tod zu wissen. Sie meint aber, in Cady Züge ihrer Tochter zu entdecken. Sie wird von Mrs Asher und ihrer Familie liebevoll aufgenommen. Dann ist da der "Eigentümer für verloren gegangene Gepäckstücke", der bereits seit 53 Jahren einem besonderen blauen Koffer auf der Spur ist. Für ihn arbeitet Toby, der eines Tages zufällig im Vorgarten der Familie Asher landet. Schließlich taucht auch noch der "Mann im grauen Anzug" auf, der über das Schicksal genau Bescheid weiß. Sehr bald merkt man, dass der "Eigentümer" allen Menschen, die zu ihm kommen, ihre individuellen Talente raubt und in gut verschlossenen Gläsern aufbewahrt. Und diese besonderen Talente verbinden alle Personen dieses überaus magischen und berührenden Buches, dessen Strahlkraft man sich auch als erwachsener Leser nicht entziehen kann. Das Buch ist in kürzere Kapitel gegliedert, von denen jedes sich einer Person widmet. Cadys Rezepte werden in den Text eingefügt und sind so genau angegeben, dass man Lust aufs Nachbacken bekommt. Ein absolut gelungenes Mehr-Generationen-Buch: Geeignet ab 10 Jahren, aber eigentlich für alle Altersstufen empfehlenswert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine Messerspitze voll Magie
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ueberreuter
ISBN13
978-3-7641-5035-8
ISBN10
3-7641-5035-1
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ueberreuter
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lisa Graff
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
213 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Sophie Reyer; Ein Mädchen, ein Herz und viele Kuchen. Für jeden Menschen einen. Und trotzdem möchte keiner Mutter oder Vater sein. Zunächst. Eine Messerspitze voll Magie exponiert eine ganz besondere Hauptfigur: Die kleine Cady, die eine spezielle magische Begabung besitzt: Cady kann nämlich die perfekte Süßigkeit für jeden Menschen backen. Leider ist sie ein Waisenkind. Doch eines Tages wird sie versehentlich von Toby, der für ein Warenhaus für verlorene Gepäckstücke arbeitet, angefahren. Er ist entzückt von Cady und adoptiert sie, womit die Ebene der Handlung auch schon in Bewegung gerät: Im Laufe der Geschichte begegnen uns sowohl obskure und märchenhafte Orte als auch ein Ensemble schräger Figuren, die auf der Suche nach ihren Begabungen ein wenig in Verwirrung geraten, ähnlich wie verfilzte Haare. Doch am Ende darf jeder sein Talent entwickeln, und der Knoten aus zwischenmenschlichen Verwicklungen nicht umsonst lautet der englische Titel des Buches A Tangle of Knots löst sich. Ein neues Abenteuer kann beginnen, denn es sind noch viele Begabungen in Gläsern eingesperrt, weiß Cady. Die strukturelle Ebene des Romans ist denkbar komplex. Jedes Kapitel ist aus der Sicht einer anderen Figur verfasst. Langsam erst fügt sich die Handlung zu einem vollständigen Bild zusammen. Graffs Kapitel sind Puzzleteile, die Lust am Bauen und Denken machen. Der Ton des Textes ist humorvoll, die Elemente märchenhaft: Cady sieht aus wie eine Elfe, als großer Retter entpuppt sich ein ballonfahrender Riese, Talente schlafen in Gläsern und Torten heilen die Gemüter von Menschen. Im wahrsten Sinne des Wortes gewürzt wird dieser entzückende Roman mit Kuchenrezepten für die jeweiligen Figuren, was seine Form spannend und besonders macht. Und noch etwas: So, wie es für jeden Menschen einen perfekten Kuchen gibt, gibt es auch für jeden das perfekte Talent. Und es gelingt denen, die mit offenem Herzen auf die Suche gehen, es einfach so aus leeren Gläsern zu holen. ---- Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Susanna Schrampf; Ein modernes Märchen über persönliche Talente, verpackt in eine faszinierende Geschichte. (ab 10) (JE) Genau zehn Personen spielen in diesem Buch eine besondere Rolle. Da ist Cady, die das magische Talent hat, für jeden Menschen den richtigen Kuchen zu backen, und die im "Heim für verloren gegangene Mädchen" bei Miss Mallory, der Leiterin des Waisenhauses, wohnt. Dann gibt es die Familie Asher, deren eigentliche Rolle erst spät im Buch enthüllt wird. Denn Cady wurde unter Mithilfe von Mrs Asher als Baby von ihrem Vater in einer Kurzschlusshandlung weggegeben, als ihre Mutter kurz nach ihrer Geburt starb. Er sucht seitdem unermüdlich nach seinem Kind und hat beschlossen, dass er Cady adoptieren möchte. Gleichzeitig ist Oma "V", die nach einem Autounfall ihre Sprache verloren hat, auf der Suche nach ihrer Tochter, ohne von deren Tod zu wissen. Sie meint aber, in Cady Züge ihrer Tochter zu entdecken. Sie wird von Mrs Asher und ihrer Familie liebevoll aufgenommen. Dann ist da der "Eigentümer für verloren gegangene Gepäckstücke", der bereits seit 53 Jahren einem besonderen blauen Koffer auf der Spur ist. Für ihn arbeitet Toby, der eines Tages zufällig im Vorgarten der Familie Asher landet. Schließlich taucht auch noch der "Mann im grauen Anzug" auf, der über das Schicksal genau Bescheid weiß. Sehr bald merkt man, dass der "Eigentümer" allen Menschen, die zu ihm kommen, ihre individuellen Talente raubt und in gut verschlossenen Gläsern aufbewahrt. Und diese besonderen Talente verbinden alle Personen dieses überaus magischen und berührenden Buches, dessen Strahlkraft man sich auch als erwachsener Leser nicht entziehen kann. Das Buch ist in kürzere Kapitel gegliedert, von denen jedes sich einer Person widmet. Cadys Rezepte werden in den Text eingefügt und sind so genau angegeben, dass man Lust aufs Nachbacken bekommt. Ein absolut gelungenes Mehr-Generationen-Buch: Geeignet ab 10 Jahren, aber eigentlich für alle Altersstufen empfehlenswert.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eine Messerspitze voll Magie
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1744
JE3.J
Gra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14