Direkt zum Inhalt

Zirkel


Titel
Zirkel
Personen
Hauptautorität
Elfgren, Sara Bergmark
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
605 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Dressler
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Lisa Greis; Können einander verhasste Mitschüler zu Freunden werden, wenn das eigene Leben davon abhängt? (ab 14) (JE) Die Mädchen Vanessa, Rebecka, Minoo, Ida, Anna-Karin und Linnéa gehen auf dasselbe Gymnasium in der kleinen schwedischen Stadt Engelsfors. Das ist aber auch ihre einzige Gemeinsamkeit - denken sie jedenfalls, bis sich einer ihrer Mitschüler das Leben nimmt. Tragisch, aber was kann man schon tun, schließlich war es seine Entscheidung - oder nicht? Alle glauben, dass es so war, bis auf Linnéa, seine einzige Freundin. Immer mehr seltsame Dinge passieren in der Schule. In der Nacht des Blutmondes fühlen sich die Mädchen gezwungen, an einen verlassenen Ort zu gehen, und sosehr sie sich sträuben, ihre Beine lenken sie zum alten Vergnügungspark. Dort erfahren sie, was tatsächlich los ist. Das Böse geht in der Schule um und sie sind auserwählt, es aufzuhalten. Was sich am Klappentext noch nach einem seichten Teenager-Drama mit einem Schuss Fantasy anhört, erweist sich als eine äußerst spannende, einfühlsame und vielschichtige Geschichte mit erstaunlichem Tiefgang, in der die Welt eines Teenagers auch ohne Übersinnliches genauso grausam wirkt, wie sie sich manchmal anfühlt. Ab 14, aber sicher auch für ältere LeserInnen sehr spannend. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Ruth Schmidhammer; Das schwedische Autorenduo legt mit dem ersten Band der "Engelsfors"-Trilogie den Debütroman seiner Zusammenarbeit vor. Der Selbstmord des Jungen Elias löst eine Reihe von mystischen Ereignissen aus. Sechs Mädchen erfahren, dass sie Hexen sind und nur gemeinsam dem Tod durch Dämonen entkommen können. Engelsfors, ein kleines langweiliges Städtchen, wird zum Zentrum der Macht des Bösen. Nach einem weiteren Selbstmord begreifen die Mädchen die wirkliche Gefahr und beginnen, trotz der großen Gegensätze ihrer Charaktere, zusammen zu arbeiten. Unterstützung erhalten sie vom Hausmeister und der Direktorin der Schule. Das Besondere an diesem Fantasy-Thriller liegt im Stimmungsbild: Die Autoren führen die Tradition der schwedischen Krimiautoren weiter, die vor allem die Hintergründe von Ereignissen untersuchen. Die Leserin fühlt sich in den langen, dunklen skandinavischen Winter versetzt, die Schatten der nordischen Mythen klopfen ans Fenster. Eine Hexengeschichte für Leserinnen ab 13/14 Jahren, die glücklicherweise mit "Charmed" und ähnlichen Serien nichts zu tun hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zirkel
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Dressler
ISBN13
978-3-7915-2854-0
ISBN10
3-7915-2854-8
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Dressler
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sara Bergmark Elfgren ; Mats Strandberg. Friederike Buchinger
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Umfang
605 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Lisa Greis; Können einander verhasste Mitschüler zu Freunden werden, wenn das eigene Leben davon abhängt? (ab 14) (JE) Die Mädchen Vanessa, Rebecka, Minoo, Ida, Anna-Karin und Linnéa gehen auf dasselbe Gymnasium in der kleinen schwedischen Stadt Engelsfors. Das ist aber auch ihre einzige Gemeinsamkeit - denken sie jedenfalls, bis sich einer ihrer Mitschüler das Leben nimmt. Tragisch, aber was kann man schon tun, schließlich war es seine Entscheidung - oder nicht? Alle glauben, dass es so war, bis auf Linnéa, seine einzige Freundin. Immer mehr seltsame Dinge passieren in der Schule. In der Nacht des Blutmondes fühlen sich die Mädchen gezwungen, an einen verlassenen Ort zu gehen, und sosehr sie sich sträuben, ihre Beine lenken sie zum alten Vergnügungspark. Dort erfahren sie, was tatsächlich los ist. Das Böse geht in der Schule um und sie sind auserwählt, es aufzuhalten. Was sich am Klappentext noch nach einem seichten Teenager-Drama mit einem Schuss Fantasy anhört, erweist sich als eine äußerst spannende, einfühlsame und vielschichtige Geschichte mit erstaunlichem Tiefgang, in der die Welt eines Teenagers auch ohne Übersinnliches genauso grausam wirkt, wie sie sich manchmal anfühlt. Ab 14, aber sicher auch für ältere LeserInnen sehr spannend. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Ruth Schmidhammer; Das schwedische Autorenduo legt mit dem ersten Band der "Engelsfors"-Trilogie den Debütroman seiner Zusammenarbeit vor. Der Selbstmord des Jungen Elias löst eine Reihe von mystischen Ereignissen aus. Sechs Mädchen erfahren, dass sie Hexen sind und nur gemeinsam dem Tod durch Dämonen entkommen können. Engelsfors, ein kleines langweiliges Städtchen, wird zum Zentrum der Macht des Bösen. Nach einem weiteren Selbstmord begreifen die Mädchen die wirkliche Gefahr und beginnen, trotz der großen Gegensätze ihrer Charaktere, zusammen zu arbeiten. Unterstützung erhalten sie vom Hausmeister und der Direktorin der Schule. Das Besondere an diesem Fantasy-Thriller liegt im Stimmungsbild: Die Autoren führen die Tradition der schwedischen Krimiautoren weiter, die vor allem die Hintergründe von Ereignissen untersuchen. Die Leserin fühlt sich in den langen, dunklen skandinavischen Winter versetzt, die Schatten der nordischen Mythen klopfen ans Fenster. Eine Hexengeschichte für Leserinnen ab 13/14 Jahren, die glücklicherweise mit "Charmed" und ähnlichen Serien nichts zu tun hat.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zirkel
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8471
JE4.J
Elfg
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14