Direkt zum Inhalt

Die wilde Buben-Bande


Titel
Die wilde Buben-Bande - Wir müssen draußen bleiben!
Personen
Hauptautorität
Dierßen, Andreas
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
[17] Bl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Oldenburg
Verlagsname
Lappan Verlag, Oldenburg
-
Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Gudrun Pivec; Paul war ein seltsamer Junge. Er fand die anderen Kinder zu lieb und zu langweilig. Deshalb beschloss Paul wild, verwegen und rücksichtslos zu sein. Durch diese Idee fand er zwei Freunde: Walter und Konrad. Sie schworen einander Treue - für immer. Gemein, gefährlich und böse wollten sie sein - die kleinste gemeinste wilde Buben-Bande der Welt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es ihnen immer besser, rücksichtslos und gemein zu sein - dadurch wurden sie berühmt, aber auch unbeliebt. Von nichts und niemanden ließen sie sich Vorschriften machen, bis eines Tages ein Erlebnis alles veränderte. Paul traf ein Mädchen am Bahnhof, das ihm einen alten schmuddeligen Teddy anvertraute, und Paul versprach, sich um ihn zu kümmern. Gemeinsam mit seinen wilden Freunden wusch er den Teddy und gab ihm einen Namen. Mit Teddy wurde alles anders. Gemein und rücksichtslos zu sein, war auf einmal langweilig. So kam es, dass sie einen Zirkus gründeten und den anderen mit ihren Auftritten Freude bereiteten. Wild waren sie nun nur noch ein bisschen. Gefährlich zu sein und sich von niemandem etwas sagen zu lassen, das imponiert vielen Kindern. Auch die wilden Aktionen, die im Buch dargestellt werden, beeindrucken. Wie schön, dass zu guter Letzt der weiche Kern der wilden Bande zum Vorschein kommt und sie ihre Kreativität für etwas Schönes einsetzen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die wilde Buben-Bande
Titelzusatz
Wir müssen draußen bleiben!
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Oldenburg
Verlagsname
Lappan Verlag, Oldenburg
ISBN13
978-3-8303-1196-6
ISBN10
3-8303-1196-6
Körperschaften
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Oldenburg
Verlagsname
Lappan Verlag, Oldenburg
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas Dierßen ; Ralf Butschkow
Umfang
[17] Bl.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Gudrun Pivec; Paul war ein seltsamer Junge. Er fand die anderen Kinder zu lieb und zu langweilig. Deshalb beschloss Paul wild, verwegen und rücksichtslos zu sein. Durch diese Idee fand er zwei Freunde: Walter und Konrad. Sie schworen einander Treue - für immer. Gemein, gefährlich und böse wollten sie sein - die kleinste gemeinste wilde Buben-Bande der Welt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es ihnen immer besser, rücksichtslos und gemein zu sein - dadurch wurden sie berühmt, aber auch unbeliebt. Von nichts und niemanden ließen sie sich Vorschriften machen, bis eines Tages ein Erlebnis alles veränderte. Paul traf ein Mädchen am Bahnhof, das ihm einen alten schmuddeligen Teddy anvertraute, und Paul versprach, sich um ihn zu kümmern. Gemeinsam mit seinen wilden Freunden wusch er den Teddy und gab ihm einen Namen. Mit Teddy wurde alles anders. Gemein und rücksichtslos zu sein, war auf einmal langweilig. So kam es, dass sie einen Zirkus gründeten und den anderen mit ihren Auftritten Freude bereiteten. Wild waren sie nun nur noch ein bisschen. Gefährlich zu sein und sich von niemandem etwas sagen zu lassen, das imponiert vielen Kindern. Auch die wilden Aktionen, die im Buch dargestellt werden, beeindrucken. Wie schön, dass zu guter Letzt der weiche Kern der wilden Bande zum Vorschein kommt und sie ihre Kreativität für etwas Schönes einsetzen.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die wilde Buben-Bande
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5683
JD
Dier
Verfügbar
Bücherei Thüringen
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7375
JD
Dier
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14