Direkt zum Inhalt

Das Resilienz-Buch


Titel
Das Resilienz-Buch - wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken - das Geheimnis der inneren Widerstandskraft
Personen
Hauptautorität
Brooks, Robert
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
375 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Klett-Cotta
-
Kinder für das Leben stark machen. (PN) Resilienz bedeutet die Fähigkeit, die täglichen Anforderungen des Lebens positiv zu bewältigen. Zwei amerikanische Psychologen zeigen anhand von vielen Beispielen aus ihrer Praxis, wie man im Bereich Persönlichkeitsbildung erfolgreich und zielführend erzieherisch Wirken kann. Der Weg zum Erfolg beginnt mit der Empathie, die die Grundvoraussetzung für die Entfaltung aller individuellen Ressourcen eines jeden Menschens ist. Das Wissen um Kommunikationsmechanismen und das Erlangen von Konfliktlösungskompetenzen wird in dreizehn Kapiteln im Schritt-für-Schritt-Aufbau und anhand von Leitsätzen explizit aufgeschlüsselt. In diesem Elternratgeber, in dem eine große Fülle an Ratschlägen auf 370 Seiten (!) in oftmals wiederholender Form vorkommt, wird auch das Bündnis zwischen Elternhaus und Schule nicht vergessen. Die Kenntnis von der Sensibilität zwischenmenschlicher Beziehungen garantiert ein Weiterkommen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Das Lesen dieses umfangreichen Ratgebers erfordert von den Eltern eine enorme Leseausdauer. Ein interessantes Buch zum Thema Selbstwert , jedoch wäre weniger in diesem Fall mehr gewesen. Für Bibliotheken geeignet. *bn* Maria Dorrer http://www.biblio.at
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Resilienz-Buch
Titelzusatz
wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken - das Geheimnis der inneren Widerstandskraft
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Klett-Cotta
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Klett-Cotta
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Robert Brooks ; Sam Goldstein. Edgar Friederichs ; Ulrike Stopfel
Umfang
375 S.
-
Kinder für das Leben stark machen. (PN) Resilienz bedeutet die Fähigkeit, die täglichen Anforderungen des Lebens positiv zu bewältigen. Zwei amerikanische Psychologen zeigen anhand von vielen Beispielen aus ihrer Praxis, wie man im Bereich Persönlichkeitsbildung erfolgreich und zielführend erzieherisch Wirken kann. Der Weg zum Erfolg beginnt mit der Empathie, die die Grundvoraussetzung für die Entfaltung aller individuellen Ressourcen eines jeden Menschens ist. Das Wissen um Kommunikationsmechanismen und das Erlangen von Konfliktlösungskompetenzen wird in dreizehn Kapiteln im Schritt-für-Schritt-Aufbau und anhand von Leitsätzen explizit aufgeschlüsselt. In diesem Elternratgeber, in dem eine große Fülle an Ratschlägen auf 370 Seiten (!) in oftmals wiederholender Form vorkommt, wird auch das Bündnis zwischen Elternhaus und Schule nicht vergessen. Die Kenntnis von der Sensibilität zwischenmenschlicher Beziehungen garantiert ein Weiterkommen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Das Lesen dieses umfangreichen Ratgebers erfordert von den Eltern eine enorme Leseausdauer. Ein interessantes Buch zum Thema Selbstwert , jedoch wäre weniger in diesem Fall mehr gewesen. Für Bibliotheken geeignet. *bn* Maria Dorrer http://www.biblio.at
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Resilienz-Buch
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12829
PN.S
Broo
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14