Direkt zum Inhalt

Überleben


Titel
Überleben
Personen
Hauptautorität
Bodeen, S. A.
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
283
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Oetinger
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Rebecca Englert; Endzeitthriller um eine Familie, die einer nuklearen Katastrophe entkommt. (ab 14) (JE) Eli und seine Schwestern schaffen es gerade noch: Mit letzter Kraft erreichen sie den Bunker, der Vater schlägt die schwere Tür zu und damit ist die Familie, anders als der große Rest der Welt, vor der atomaren Katastrophe gerettet. Wer es nicht geschafft hat: Elis Zwillingsbruder. Jahre vergehen und Eli glaubt sich mit einer nie wieder gut zu machenden Schuld beladen, bis er eines Tages eine unfassbare Entdeckung macht. Fast Nägel kauend verfolgt man die Rettung der Familie in einen Bunker, der wie geschaffen scheint, um ewig darin zu überleben. Für alles hat der milliardenschwere Vater gesorgt, von der psychischen Vorbereitung der Familie auf eine Weltkatastrophe bis hin zu einer perfekten Versorgung, die es an nichts mangeln lässt. Selbst materielle Wünsche können erfüllt werden. Je mehr Jahre vergehen, desto mehr Konflikte bauen sich auf, innere wie äußere, die nicht nur die Stimmung zwischen den einzelnen Familienmitgliedern ins Reizbare kippen lassen, sondern auch die scheinbare Ausweglosigkeit auf die Spitze treiben. Denn was Eli eines Tages feststellen muss, lässt auch den LeserInnen die Haare zu Berge stehen. Dieser spannungsgeladene Thriller garantiert eine durchwachte Nacht. Breit empfohlen. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Ruth Schmidhammer; Vermeintlich noch rechtzeitig vom Vater in Sicherheit gebracht, lebt eine Familie seit Jahren im Atombunker, der mit allem ausgestattet ist, was (reiche) Menschen zum Leben, zur Unterhaltung, zum Wohlfühlen brauchen. Nur eines gibt es nicht: Kontakt zur Außenwelt, aber die existiert laut Dad ohnehin nicht mehr. Zwei Personen haben es aber nicht mehr bis zum Bunker geschafft: Gram und Eddy, der Zwillingsbruder des Ich-Erzählers Eli. Das Zimmer von Eddy bleibt unbewohnt und so auch nicht ganz der väterlichen Kontrolle unterstellt, für Eli wird es den ersten Kontakt mit der Außenwelt ermöglichen, er kann mit Eddy kommunizieren und erfährt so, dass der nukleare Anschlag auf die USA gar nicht stattgefunden hat. Immer bedrückender wird deutlich wie wahnsinnig der Vater ist, der seine Familie als seinen Besitz ansieht und die Mutter zu Schwangerschaften zwingt, damit in Form menschlicher Ersatzteile die medizinische Versorgung gesichert ist. Ein ganz harter Thriller, äußerst spannend und gut geschrieben, aber keine Lektüre für schöne Träume. Junge Erwachsene ab 16 Jahren
Manifestation
Titel
Haupttitel
Überleben
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Oetinger
ISBN13
978-3-7891-4743-2
ISBN10
3-7891-4743-5
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Oetinger
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
S. A. Bodeen
Umfang
283
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Rebecca Englert; Endzeitthriller um eine Familie, die einer nuklearen Katastrophe entkommt. (ab 14) (JE) Eli und seine Schwestern schaffen es gerade noch: Mit letzter Kraft erreichen sie den Bunker, der Vater schlägt die schwere Tür zu und damit ist die Familie, anders als der große Rest der Welt, vor der atomaren Katastrophe gerettet. Wer es nicht geschafft hat: Elis Zwillingsbruder. Jahre vergehen und Eli glaubt sich mit einer nie wieder gut zu machenden Schuld beladen, bis er eines Tages eine unfassbare Entdeckung macht. Fast Nägel kauend verfolgt man die Rettung der Familie in einen Bunker, der wie geschaffen scheint, um ewig darin zu überleben. Für alles hat der milliardenschwere Vater gesorgt, von der psychischen Vorbereitung der Familie auf eine Weltkatastrophe bis hin zu einer perfekten Versorgung, die es an nichts mangeln lässt. Selbst materielle Wünsche können erfüllt werden. Je mehr Jahre vergehen, desto mehr Konflikte bauen sich auf, innere wie äußere, die nicht nur die Stimmung zwischen den einzelnen Familienmitgliedern ins Reizbare kippen lassen, sondern auch die scheinbare Ausweglosigkeit auf die Spitze treiben. Denn was Eli eines Tages feststellen muss, lässt auch den LeserInnen die Haare zu Berge stehen. Dieser spannungsgeladene Thriller garantiert eine durchwachte Nacht. Breit empfohlen. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Ruth Schmidhammer; Vermeintlich noch rechtzeitig vom Vater in Sicherheit gebracht, lebt eine Familie seit Jahren im Atombunker, der mit allem ausgestattet ist, was (reiche) Menschen zum Leben, zur Unterhaltung, zum Wohlfühlen brauchen. Nur eines gibt es nicht: Kontakt zur Außenwelt, aber die existiert laut Dad ohnehin nicht mehr. Zwei Personen haben es aber nicht mehr bis zum Bunker geschafft: Gram und Eddy, der Zwillingsbruder des Ich-Erzählers Eli. Das Zimmer von Eddy bleibt unbewohnt und so auch nicht ganz der väterlichen Kontrolle unterstellt, für Eli wird es den ersten Kontakt mit der Außenwelt ermöglichen, er kann mit Eddy kommunizieren und erfährt so, dass der nukleare Anschlag auf die USA gar nicht stattgefunden hat. Immer bedrückender wird deutlich wie wahnsinnig der Vater ist, der seine Familie als seinen Besitz ansieht und die Mutter zu Schwangerschaften zwingt, damit in Form menschlicher Ersatzteile die medizinische Versorgung gesichert ist. Ein ganz harter Thriller, äußerst spannend und gut geschrieben, aber keine Lektüre für schöne Träume. Junge Erwachsene ab 16 Jahren
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Überleben
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14682
JE4.D
Bode
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14