Direkt zum Inhalt

Isola


Titel
Isola - Roman
Personen
Hauptautorität
Abedi, Isabel
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
324 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena Verlag
-
Der Herr der Fliegen im Multimediazeitalter. (DR) Zwölf Jugendliche werden für ein außergewöhnliches Filmprojekt ausgewählt. Sie sollen drei Wochen auf einer einsamen Insel leben, die laufend von versteckten Kameras überwacht wird. Die Handlung des Films und ihre Rolle darin bestimmen sie selbst; so scheint es zunächst. Doch der Regisseur hat anderes mit ihnen vor und schlägt ihnen ein geheimnisvolles Spiel vor. Und schon bald wird die Trauminsel zum Albtraum. Die Autorin versteht es, die Spannung bis zur letzten Seite zu steigern. Das Ende ist zwar sehr überraschend, aber etwas unglaubwürdig. Trotzdem ist die Geschichte in sich sehr stimmig. Atemberaubende Spannungsliteratur in einem paradiesischen Ambiente für Jugendliche ab 15. *bn* Christina Krenmayr http://www.biblio.atQuelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Christina Krenmayr; "Der Herr der Fliegen" im Multimediazeitalter. (DR) Zwölf Jugendliche werden für ein außergewöhnliches Filmprojekt ausgewählt. Sie sollen drei Wochen auf einer einsamen Insel leben, die laufend von versteckten Kameras überwacht wird. Die Handlung des Films und ihre Rolle darin bestimmen sie selbst; so scheint es zunächst. Doch der Regisseur hat anderes mit ihnen vor und schlägt ihnen ein geheimnisvolles Spiel vor. Und schon bald wird die Trauminsel zum Albtraum. Die Autorin versteht es, die Spannung bis zur letzten Seite zu steigern. Das Ende ist zwar sehr überraschend, aber etwas unglaubwürdig. Trotzdem ist die Geschichte in sich sehr stimmig. Atemberaubende Spannungsliteratur in einem paradiesischen Ambiente für Jugendliche ab 15. ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Das Setting in Isabel Abedis Roman klingt wie eine abgedroschene Hollywood-Produktion und dennoch gelingt es ihr, mit bemerkenswerter Subtilität Spannung zu erzeugen. Zwölf Jugendliche treffen auf einer einsamen Insel vor Brasilien aufeinander und sollen dort drei Wochen gemeinsam verbringen. Ausgewählt wur-den sie von einem renommierten Regisseur, der das Videomaterial der Überwachungskameras zu einem Film schneiden möchte. Obwohl an der Oberfläche ein idyllischer Sandstrandstreifen läuft, beginnt es in den Figuren zu brodeln. Jede/r wird sich, durch die Begrenztheit der Insel, selbst zu eng. Eine Dramatik wird angeheizt, die an der Oberfläche lange nicht sichtbar, aber ab dem ersten Satz bedrohlich spürbar ist und tatsächlich in einer Katastrophe endet. *STUBE*
Manifestation
Titel
Haupttitel
Isola
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena Verlag
ISBN13
978-3-401-06048-4
ISBN10
3-401-06048-1
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Erscheinungsort
Würzburg
Verlagsname
Arena Verlag
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Isabel Abedi
Umfang
324 S.
Kommentare
-
Katalogisat abgeglichen mit: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Der Herr der Fliegen im Multimediazeitalter. (DR) Zwölf Jugendliche werden für ein außergewöhnliches Filmprojekt ausgewählt. Sie sollen drei Wochen auf einer einsamen Insel leben, die laufend von versteckten Kameras überwacht wird. Die Handlung des Films und ihre Rolle darin bestimmen sie selbst; so scheint es zunächst. Doch der Regisseur hat anderes mit ihnen vor und schlägt ihnen ein geheimnisvolles Spiel vor. Und schon bald wird die Trauminsel zum Albtraum. Die Autorin versteht es, die Spannung bis zur letzten Seite zu steigern. Das Ende ist zwar sehr überraschend, aber etwas unglaubwürdig. Trotzdem ist die Geschichte in sich sehr stimmig. Atemberaubende Spannungsliteratur in einem paradiesischen Ambiente für Jugendliche ab 15. *bn* Christina Krenmayr http://www.biblio.atQuelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Christina Krenmayr; "Der Herr der Fliegen" im Multimediazeitalter. (DR) Zwölf Jugendliche werden für ein außergewöhnliches Filmprojekt ausgewählt. Sie sollen drei Wochen auf einer einsamen Insel leben, die laufend von versteckten Kameras überwacht wird. Die Handlung des Films und ihre Rolle darin bestimmen sie selbst; so scheint es zunächst. Doch der Regisseur hat anderes mit ihnen vor und schlägt ihnen ein geheimnisvolles Spiel vor. Und schon bald wird die Trauminsel zum Albtraum. Die Autorin versteht es, die Spannung bis zur letzten Seite zu steigern. Das Ende ist zwar sehr überraschend, aber etwas unglaubwürdig. Trotzdem ist die Geschichte in sich sehr stimmig. Atemberaubende Spannungsliteratur in einem paradiesischen Ambiente für Jugendliche ab 15. ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Das Setting in Isabel Abedis Roman klingt wie eine abgedroschene Hollywood-Produktion und dennoch gelingt es ihr, mit bemerkenswerter Subtilität Spannung zu erzeugen. Zwölf Jugendliche treffen auf einer einsamen Insel vor Brasilien aufeinander und sollen dort drei Wochen gemeinsam verbringen. Ausgewählt wur-den sie von einem renommierten Regisseur, der das Videomaterial der Überwachungskameras zu einem Film schneiden möchte. Obwohl an der Oberfläche ein idyllischer Sandstrandstreifen läuft, beginnt es in den Figuren zu brodeln. Jede/r wird sich, durch die Begrenztheit der Insel, selbst zu eng. Eine Dramatik wird angeheizt, die an der Oberfläche lange nicht sichtbar, aber ab dem ersten Satz bedrohlich spürbar ist und tatsächlich in einer Katastrophe endet. *STUBE*
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Isola
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12888
JE4.D
Abed
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14