Direkt zum Inhalt

Der Schneeballkrieg


Titel
Der Schneeballkrieg
Personen
Hauptautorität
Melancon, André
Regisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1984
-
Die Weihnachtsferien sind da und gähnende Langeweile droht. Um Abhilfe zu schaffen, erfinden die beiden Wortführer Luke und Mark ein neues Spiel: Krieg, wie die Großen. Doch was als lustiges Ferienspiel zwischen zwei Kinderbanden beginnt, wird bald bitterer Ernst. Der Krieg hat seine eigenen Gesetze, auch wenn die Munition nur aus Schneebällen besteht. Und wenn es darum geht, der Gegenseite eins auszuwischen, zeigen sich die Kids erstaunlich findig: Die Banden bespitzeln und bedrohen sich gegenseitig, Wutanfälle, Spionage und erste Küsse gehören ebenso dazu wie die Bestechung mit Schokoriegeln. Der Kampf geht hin und her bis er sich schließlich am letzten Ferientag zur entscheidenden Schlacht zuspitzt. In einer regelrechten Festung ganz aus Schnee hocken Mark und die letzten "Überlebenden", die wie gebannt zum Wald schauen. Von dort wird jeden Augenblick die gegnerische Armee aufmarschieren, um erbarmungslos ihre Burg zu erobern. Erst als die ganze Burg zusammenstürzt, und Marks Hund unter den Schneemassen begraben wird, kommen die Kinder wieder zur Vernunft. Quelle: Verlagsinformation
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Schneeballkrieg
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1984
Körperschaften
Datenträgertyp
Videodisk
Umfang
1 DVD
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
André Melancon. Cédric Jourde ; Marie-Pierre A. D'Amour ; Julien Elie ; Minh Vu Duc ; Maryse Cartwright
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1984
-
Die Weihnachtsferien sind da und gähnende Langeweile droht. Um Abhilfe zu schaffen, erfinden die beiden Wortführer Luke und Mark ein neues Spiel: Krieg, wie die Großen. Doch was als lustiges Ferienspiel zwischen zwei Kinderbanden beginnt, wird bald bitterer Ernst. Der Krieg hat seine eigenen Gesetze, auch wenn die Munition nur aus Schneebällen besteht. Und wenn es darum geht, der Gegenseite eins auszuwischen, zeigen sich die Kids erstaunlich findig: Die Banden bespitzeln und bedrohen sich gegenseitig, Wutanfälle, Spionage und erste Küsse gehören ebenso dazu wie die Bestechung mit Schokoriegeln. Der Kampf geht hin und her bis er sich schließlich am letzten Ferientag zur entscheidenden Schlacht zuspitzt. In einer regelrechten Festung ganz aus Schnee hocken Mark und die letzten "Überlebenden", die wie gebannt zum Wald schauen. Von dort wird jeden Augenblick die gegnerische Armee aufmarschieren, um erbarmungslos ihre Burg zu erobern. Erst als die ganze Burg zusammenstürzt, und Marks Hund unter den Schneemassen begraben wird, kommen die Kinder wieder zur Vernunft. Quelle: Verlagsinformation
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
85 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Schneeballkrieg
Personen
Regisseur/-in
Zielgruppe
FSK ab 6 freigegeben
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1203
TT.J2
Mela
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14