Direkt zum Inhalt

Es ging ein Schneemann durch das Land


Titel
Es ging ein Schneemann durch das Land
Personen
Hauptautorität
Lobe, Mira
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
[20] S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
-
Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Elisabeth Totschnig; Welches Kind kennt es nicht, das kleine Ich bin ich? Mittlerweile zählt man dieses und unzählige weitere Kinderbücher der Autorin zu den "Klassikern" der deutschsprachigen Kinderbuchliteratur. - Zu Recht! Mira Lobes Texte haben etwas, das viele andere KinderbuchautorInnen missen lassen: sprachliche Raffinesse, Substanz und Tiefe, Sprachrhythmus und viel Sprachwitz. Ihre Reime sind leicht und gekonnt, eine Sprachspielerei und -artistik, die ihresgleichen sucht und die Lektüre zu einem Genuss macht. Kinder haben ein gutes Gehör für gelungene Reime und Sprachmelodie. So kann man sich auf jede Neuauflage einer Mira-Lobe-Geschichte freuen, wie hier auf die Geschichte vom Schneemann-Teemann, der in der Stadt zum Oje-Mann und am Schiff zum Seemann wird und letztlich glücklich und unbeschadet am Nordpol eintrifft. Winfried Opgenoorth hat die Geschichte so detailreich illustriert, dass es selbst nach unzähligem Lesen und Betrachten noch etwas zu entdecken gibt. - Pflichtlektüre für alle Kinder und Erwachsene, weil sie die Sprachmelodie und den Sprachwitz genießen werden und weil dieses 1980 entstandene Buch viele "moderne" Kinderbücher "sehr alt aussehen lässt". Für Kinder ab 3 Jahren
Manifestation
Titel
Haupttitel
Es ging ein Schneemann durch das Land
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
ISBN13
978-3-7026-5786-4
ISBN10
3-7026-5786-x
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Mira Lobe. Mira Lobe ; Winfried Opgenoorth
Umfang
[20] S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: Unsere Kinder (http://www.unserekinder.at/); Autor: Elisabeth Totschnig; Welches Kind kennt es nicht, das kleine Ich bin ich? Mittlerweile zählt man dieses und unzählige weitere Kinderbücher der Autorin zu den "Klassikern" der deutschsprachigen Kinderbuchliteratur. - Zu Recht! Mira Lobes Texte haben etwas, das viele andere KinderbuchautorInnen missen lassen: sprachliche Raffinesse, Substanz und Tiefe, Sprachrhythmus und viel Sprachwitz. Ihre Reime sind leicht und gekonnt, eine Sprachspielerei und -artistik, die ihresgleichen sucht und die Lektüre zu einem Genuss macht. Kinder haben ein gutes Gehör für gelungene Reime und Sprachmelodie. So kann man sich auf jede Neuauflage einer Mira-Lobe-Geschichte freuen, wie hier auf die Geschichte vom Schneemann-Teemann, der in der Stadt zum Oje-Mann und am Schiff zum Seemann wird und letztlich glücklich und unbeschadet am Nordpol eintrifft. Winfried Opgenoorth hat die Geschichte so detailreich illustriert, dass es selbst nach unzähligem Lesen und Betrachten noch etwas zu entdecken gibt. - Pflichtlektüre für alle Kinder und Erwachsene, weil sie die Sprachmelodie und den Sprachwitz genießen werden und weil dieses 1980 entstandene Buch viele "moderne" Kinderbücher "sehr alt aussehen lässt". Für Kinder ab 3 Jahren
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Es ging ein Schneemann durch das Land
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Zielgruppe
FSK ab 3 freigegeben
Bücherei Bludesch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9809565
JD.XW
Lobe
Verfügbar
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6722
JD.XW
Lob
Verfügbar
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
22998
JD.XW
Lobe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14