Direkt zum Inhalt

BieBu oder Ameisen haben vom Blütenbestäuben wirklich keine Ahnung!


Titel
BieBu oder Ameisen haben vom Blütenbestäuben wirklich keine Ahnung! - Mein Bienen- und Blümchenbuch
Personen
Hauptautorität
Stavaric, Michael
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
36 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
-
WAS TUN, WENN DAS BIENENVOLK KRANK IST? Hannah Honey, die Bienenkönigin, bittet Hummel Vince um Hilfe, damit die Pflanzen rechtzeitig bestäubt werden. Aber Vince stellt schnell klar, dass das Bestäuben nicht sein Job ist. Hilfe ist jedoch nicht weit: Popokatepetl, ein Berg von einem Schneck, will helfen. Dass die Pollen vor allem an seinem Körper hängen bleiben, scheint da noch das geringste Übel. Vier Blüten pro Stunde, kein Problem für Popo. Aber eine Million Blüten liegen noch vor ihm ... Und so versuchen der Maulwurf, die Ameisen, die Spinne, der Rosenkäfer, der Frosch und die anderen Tiere, für die Bienen einzuspringen. Alle scheitern auf ihre typische Art und Weise. Wie lange wird Vince dem verrückten Treiben zuschauen? Renate Habinger hat diese Geschichte in detailreichen Bildern gezeichnet. Michael Stavaric erzählt mit viel Sprachwitz und Wissenswertem über die Funktion der Bienen.Michael Stavaric wurde 1972 in Brno (CZ) geboren und lebt in Wien. 1979 Emigration nach Österreich. Studium der Bohemistik/Publizistik an der Universität Wien. Vormals lange Jahre Lehrbeauftragter an der Sportuniversität Wien. Freier Schriftsteller, Übersetzer und Ghost-Writer. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Michael Stavaric erhielt verschiedene Preise. 2008 wurde er mit dem “Adelbert-von-Chamisso-Preis, Förderpreis” geehrt und 2009 mit dem “Literaturpreis Wartholz 2009”.Renate Habinger wurde 1957 geboren und ist seit 1975 freischaffend tätig. Für ihre Illustrationen in der Kinder- und Bilderbüchern erhielt sie bereits zahlreiche Preise, darunter den Österreichischen Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt Schneiderhäusl.
Manifestation
Titel
Haupttitel
BieBu oder Ameisen haben vom Blütenbestäuben wirklich keine Ahnung!
Titelzusatz
Mein Bienen- und Blümchenbuch
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
ISBN13
978-3-7017-2034-7
ISBN10
3-7017-2034-7
Körperschaften
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Listenpreis
14.90 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michael Stavaric. Renate Habinger
Umfang
36 S.
-
WAS TUN, WENN DAS BIENENVOLK KRANK IST? Hannah Honey, die Bienenkönigin, bittet Hummel Vince um Hilfe, damit die Pflanzen rechtzeitig bestäubt werden. Aber Vince stellt schnell klar, dass das Bestäuben nicht sein Job ist. Hilfe ist jedoch nicht weit: Popokatepetl, ein Berg von einem Schneck, will helfen. Dass die Pollen vor allem an seinem Körper hängen bleiben, scheint da noch das geringste Übel. Vier Blüten pro Stunde, kein Problem für Popo. Aber eine Million Blüten liegen noch vor ihm ... Und so versuchen der Maulwurf, die Ameisen, die Spinne, der Rosenkäfer, der Frosch und die anderen Tiere, für die Bienen einzuspringen. Alle scheitern auf ihre typische Art und Weise. Wie lange wird Vince dem verrückten Treiben zuschauen? Renate Habinger hat diese Geschichte in detailreichen Bildern gezeichnet. Michael Stavaric erzählt mit viel Sprachwitz und Wissenswertem über die Funktion der Bienen.Michael Stavaric wurde 1972 in Brno (CZ) geboren und lebt in Wien. 1979 Emigration nach Österreich. Studium der Bohemistik/Publizistik an der Universität Wien. Vormals lange Jahre Lehrbeauftragter an der Sportuniversität Wien. Freier Schriftsteller, Übersetzer und Ghost-Writer. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Michael Stavaric erhielt verschiedene Preise. 2008 wurde er mit dem “Adelbert-von-Chamisso-Preis, Förderpreis” geehrt und 2009 mit dem “Literaturpreis Wartholz 2009”.Renate Habinger wurde 1957 geboren und ist seit 1975 freischaffend tätig. Für ihre Illustrationen in der Kinder- und Bilderbüchern erhielt sie bereits zahlreiche Preise, darunter den Österreichischen Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt Schneiderhäusl.
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
BieBu oder Ameisen haben vom Blütenbestäuben wirklich keine Ahnung!
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
19926
JD
Stav
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14