Direkt zum Inhalt

Die Sehnsucht der Schwalbe


Titel
Die Sehnsucht der Schwalbe
Personen
Hauptautorität
Schami, Rafik
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[Nachdr.]
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
-
»Dieses Buch ist ein Lesevergnügen ersten Ranges, in jeder Zeile spürt man die Lust des Autors am Erzählen. Und ganz nebenbei erhält der Leser auch noch einen tiefen Einblick in die Gesellschaft Syriens und ihre Kultur.« (Annette Weber in der ›Rheinpfalz‹)»Gegen zehn Uhr drängten sich die ersten Gäste zum Eingang eines Hauses am Dorfplatz.« Sieben Tage wird die arabische Hochzeitsfeier dauern. Zeit genug für Lutfi den Syrer, um dem Bruder der Braut seine Lebensgeschichte zu erzählen. Die Geschichte seiner Kindheit und seiner aufregenden Abenteuer – in Damaskus und in Deutschland. Immer wieder hat es ihn mit falschen Papieren nach Frankfurt gezogen, und immer wieder ist er alsbald aufgegriffen und abgeschoben worden. Diesmal jedoch hofft er für länger zurückzukehren ins Land seiner Träume, zu seiner deutschen Freundin Molly und zum Flohmarkt am Main, wo beide Samstag für Samstag das »Paradies auf Erden« finden ... Autorenportrait Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe Südwind und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und zuletzt mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Sehnsucht der Schwalbe
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
ISBN13
978-3-446-19899-9
ISBN10
3-446-19899-7
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rafik Schami
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
[Nachdr.]
-
»Dieses Buch ist ein Lesevergnügen ersten Ranges, in jeder Zeile spürt man die Lust des Autors am Erzählen. Und ganz nebenbei erhält der Leser auch noch einen tiefen Einblick in die Gesellschaft Syriens und ihre Kultur.« (Annette Weber in der ›Rheinpfalz‹)»Gegen zehn Uhr drängten sich die ersten Gäste zum Eingang eines Hauses am Dorfplatz.« Sieben Tage wird die arabische Hochzeitsfeier dauern. Zeit genug für Lutfi den Syrer, um dem Bruder der Braut seine Lebensgeschichte zu erzählen. Die Geschichte seiner Kindheit und seiner aufregenden Abenteuer – in Damaskus und in Deutschland. Immer wieder hat es ihn mit falschen Papieren nach Frankfurt gezogen, und immer wieder ist er alsbald aufgegriffen und abgeschoben worden. Diesmal jedoch hofft er für länger zurückzukehren ins Land seiner Träume, zu seiner deutschen Freundin Molly und zum Flohmarkt am Main, wo beide Samstag für Samstag das »Paradies auf Erden« finden ... Autorenportrait Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe Südwind und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und zuletzt mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Sehnsucht der Schwalbe
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
16256
DR.G
Scha
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14