Direkt zum Inhalt

Detektivgeschichten zum Mitraten


Titel
Detektivgeschichten zum Mitraten
Personen
Hauptautorität
Reider, Katja
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
42 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Vier Episoden mit Beobachtungsaufgaben für kleine Detektive. Erstlesebücher fordern die kleinen Leser/innen meist schon allein durch die ersten Versuche mit dem neuen Medium Buch. Bei Mitratekrimis kommt es zusätzlich - mehr als bei vielen anderen Lektüren dieses Schwierigkeitsgrades - sehr auf das verstehende und sinnerfassende Lesen an. Ohne dieses kann man schwer herausbekommen, warum der Juwelendieb überführt werden kann oder wer in der Klasse 2b die Torten gestohlen hat. Genaues Hinschauen und Beobachten beim Lesen ist also wichtig - auch wenn hinten im Buch die Lösungen der vier kurzen und liebenswert erzählten Episoden einzeln aufgeführt sind. Hier finden sich auch noch zusätzliche Leserätsel, aus denen ein Lösungswort gebildet werden kann. Die extra große Fibelschrift, die kurzen Leseabschnitte und die schönen Illustrationen machen das Buch sicher zu einem beliebten Lesestoff für Erstklässler/innen. Susanne Elsner
Manifestation
Titel
Haupttitel
Detektivgeschichten zum Mitraten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-473-36179-3
ISBN10
3-473-36179-8
Körperschaften
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Listenpreis
8.20 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Katja Reider. Marijke ten Cate.
Umfang
42 S.
-
Vier Episoden mit Beobachtungsaufgaben für kleine Detektive. Erstlesebücher fordern die kleinen Leser/innen meist schon allein durch die ersten Versuche mit dem neuen Medium Buch. Bei Mitratekrimis kommt es zusätzlich - mehr als bei vielen anderen Lektüren dieses Schwierigkeitsgrades - sehr auf das verstehende und sinnerfassende Lesen an. Ohne dieses kann man schwer herausbekommen, warum der Juwelendieb überführt werden kann oder wer in der Klasse 2b die Torten gestohlen hat. Genaues Hinschauen und Beobachten beim Lesen ist also wichtig - auch wenn hinten im Buch die Lösungen der vier kurzen und liebenswert erzählten Episoden einzeln aufgeführt sind. Hier finden sich auch noch zusätzliche Leserätsel, aus denen ein Lösungswort gebildet werden kann. Die extra große Fibelschrift, die kurzen Leseabschnitte und die schönen Illustrationen machen das Buch sicher zu einem beliebten Lesestoff für Erstklässler/innen. Susanne Elsner
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Detektivgeschichten zum Mitraten
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20757
JE1.C
Reid
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 10.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14