Direkt zum Inhalt

The little Water-Sprite


Titel
The little Water-Sprite
Personen
Hauptautorität
Preußler, Otfried
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
123 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
-
Kurzbeschreibung One spring day a little water-sprite was born in a mill pond. Like all true water-sprites he had webbed hands and green eyes and hair. As soon as he could swim he explored the cool green world of the pond, and was even allowed to visit the world outside, as long as he did not let his feet get dry! The curious and cheeky little water-sprite had lots of advetures both in and out of the pond. Sometimes his fun and games got him into trouble, but life was always exciting. Autorenporträt Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmet sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.
Manifestation
Titel
Haupttitel
The little Water-Sprite
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
ISBN13
978-3-522-17441-1
ISBN10
3-522-17441-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2001
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Otfried Preußler
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Umfang
123 S.
-
Kurzbeschreibung One spring day a little water-sprite was born in a mill pond. Like all true water-sprites he had webbed hands and green eyes and hair. As soon as he could swim he explored the cool green world of the pond, and was even allowed to visit the world outside, as long as he did not let his feet get dry! The curious and cheeky little water-sprite had lots of advetures both in and out of the pond. Sometimes his fun and games got him into trouble, but life was always exciting. Autorenporträt Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmet sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The little Water-Sprite
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
18522
FS.E
Preu
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14