Direkt zum Inhalt

Fußballgeschichten vom Franz


Titel
Fußballgeschichten vom Franz
Personen
Hauptautorität
Nöstlinger, Christine
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
63 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
-
Der Franz mit dem blonden Lockenschopf ist zwar nicht mehr so klein und niedlich, dass alle ihn für eine Mädchen halten, aber er wird trotzdem oft noch damit geneckt. Auch wollen die Buben ihn nicht beim Fußballspielen mitmachen lassen, seit ein Ball ihn k.o. geschlagen hat. Das kränkt Franz. Aber stattdessen als einziger Junge in der FC-Girl-Mannschaft seiner Freundin Gabi mitspielen? Allerdings kann er nur so beweisen, wie gut er spielt. Doch als die Jungen ihn danach in ihre Mannschaft zurückholen wollen, da hat er dann doch seinen Stolz! In unverbrauchter Frische erfasst auch die 14. Geschichte vom Franz (zuletzt BA 12/00) hinter dem Witz nuanciert die versteckten Kümmernisse, Verletzungen, aber auch das 'Dennoch' eines kleinen Jungen, der damit fertig werden muss, dass er kleiner, schüchterner und auch sensibler ist als die anderen. Wie die anderen Franz-Geschichten, von denen es 9 auch als Hörbuch (Deutsche Grammophon) gibt, bietet auch diese empfehlenswerte, frisch erzählte Erstleserlektüre für alle.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fußballgeschichten vom Franz
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
ISBN13
978-3-7891-0592-0
ISBN10
3-7891-0592-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Listenpreis
6.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Nöstlinger. Bilder von Erhard Dietl
Umfang
63 Seiten
-
Der Franz mit dem blonden Lockenschopf ist zwar nicht mehr so klein und niedlich, dass alle ihn für eine Mädchen halten, aber er wird trotzdem oft noch damit geneckt. Auch wollen die Buben ihn nicht beim Fußballspielen mitmachen lassen, seit ein Ball ihn k.o. geschlagen hat. Das kränkt Franz. Aber stattdessen als einziger Junge in der FC-Girl-Mannschaft seiner Freundin Gabi mitspielen? Allerdings kann er nur so beweisen, wie gut er spielt. Doch als die Jungen ihn danach in ihre Mannschaft zurückholen wollen, da hat er dann doch seinen Stolz! In unverbrauchter Frische erfasst auch die 14. Geschichte vom Franz (zuletzt BA 12/00) hinter dem Witz nuanciert die versteckten Kümmernisse, Verletzungen, aber auch das 'Dennoch' eines kleinen Jungen, der damit fertig werden muss, dass er kleiner, schüchterner und auch sensibler ist als die anderen. Wie die anderen Franz-Geschichten, von denen es 9 auch als Hörbuch (Deutsche Grammophon) gibt, bietet auch diese empfehlenswerte, frisch erzählte Erstleserlektüre für alle.
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fußballgeschichten vom Franz
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17400
JE1.S
Nöst
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 10.07.2024
Bücherei Thüringen
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
3783
J.2
Nös
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14