Direkt zum Inhalt

Zeitreise - Frag doch mal die Maus


Titel
Zeitreise - Frag doch mal die Maus
Personen
Hauptautorität
Nase, Daniela
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
Großes Mausposter hinten im Buch; 47 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
-
Anschaulich werden zahlreiche Kinderfragen zum Kinderalltag in früheren Epochen beantwortet. Wer träumt nicht davon, einmal in einer anderen Zeit zu leben? Für die Geschwister Lena und Max geht der Traum in Erfüllung. Sie reisen durch fünf verschiedene Zeiten: von der Steinzeit ins alte Griechenland, weiter ins Mittelalter und schließlich ins 19. Jahrhundert und in die Gegenwart. Geordnet nach den Themen Familienleben, Wohnung, Ernährung und Schule erfahren die Leser nach dem Frage-Antwort-Prinzip u.a. was eine Patchworkfamilie ist, ob es bei den alten Griechen schon Kinderzimmer gab oder im Mittelalter Mülltonnen. Kleine Maus-Kästen berichten über besonders kuriose und spannende Dinge. Die Seiten sind sehr aufwendig und liebevoll von Oliver Regener gestaltet, teilweise sogar mit Aufdeckfolien. Das “Mauslexikon” erklärt schwierige Begriffe. Als Extra gibt es ein großes Sammelposter. Das Sachbuch aus der neuen Reihe “Frag doch mal ... die Maus” (2 weitere Titel in diesem Heft) ist sehr anschaulich und interessant und wird nicht nur Fans der beliebten Fernsehfigur begeistern.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zeitreise - Frag doch mal die Maus
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
ISBN13
978-3-570-13148-0
ISBN10
3-570-13148-3
Körperschaften
Verlag
cbj
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Listenpreis
13.40 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Daniela Nase. Oliver Regener
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Umfang
Großes Mausposter hinten im Buch
Umfang
47 S.
Kommentare
-
Großes Mausposter hinten im Buch
-
Anschaulich werden zahlreiche Kinderfragen zum Kinderalltag in früheren Epochen beantwortet. Wer träumt nicht davon, einmal in einer anderen Zeit zu leben? Für die Geschwister Lena und Max geht der Traum in Erfüllung. Sie reisen durch fünf verschiedene Zeiten: von der Steinzeit ins alte Griechenland, weiter ins Mittelalter und schließlich ins 19. Jahrhundert und in die Gegenwart. Geordnet nach den Themen Familienleben, Wohnung, Ernährung und Schule erfahren die Leser nach dem Frage-Antwort-Prinzip u.a. was eine Patchworkfamilie ist, ob es bei den alten Griechen schon Kinderzimmer gab oder im Mittelalter Mülltonnen. Kleine Maus-Kästen berichten über besonders kuriose und spannende Dinge. Die Seiten sind sehr aufwendig und liebevoll von Oliver Regener gestaltet, teilweise sogar mit Aufdeckfolien. Das “Mauslexikon” erklärt schwierige Begriffe. Als Extra gibt es ein großes Sammelposter. Das Sachbuch aus der neuen Reihe “Frag doch mal ... die Maus” (2 weitere Titel in diesem Heft) ist sehr anschaulich und interessant und wird nicht nur Fans der beliebten Fernsehfigur begeistern.
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zeitreise - Frag doch mal die Maus
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
19951
JG
Nase
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14