Direkt zum Inhalt

Alles Fleisch ist Gras


Titel
Alles Fleisch ist Gras - Roman
Personen
Hauptautorität
Mähr, Christian
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
400 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
-
Dipl.-Ing. Galba entdeckt die perfekte Art der Entsorgung unerwünschter Leichen, leider mit für ihn unangenehmen Folgen. Am Anfang war der Seitensprung, doch was daraus resultiert, wächst Anton Galba, Leiter der Abwasserreinigungsanlage Dornbirn im Vorarlberg, allmählich über den Kopf. Den ihn erpressenden Kollegen wollte er eigentlich nur schubsen, doch dessen Sturz endet tödlich. Der Häcksler für die Fleischabfälle der Anlage bietet die ideale Lösung zur Beseitigung des Körpers, doch das Verschwinden desselben bleibt nicht unbemerkt. Chefinspektor Nathanel Weiß, ein ehemaliger Schulkamerad Galbas, ermittelt und kommt dem Dipl.-Ing. natürlich drauf, aber die Dinge entwickeln sich nicht im landläufigen Sinne. Weiß erkennt das Potential der spurlosen Körperbeseitigung und nutzt dieses Wissen nun für eigene Zwecke. Die Dornbirner Honoratioren mit Dreck am Stecken müssen um ihr Leben bangen, denn ein Femegericht sinnt auf Gerechtigkeit und geht dafür über Leichen. - Dass die Österreicher sich auf herrlich schräge Krimis verstehen, haben sie mit Heinrich Steinfest und Wolf Haas hinlänglich bewiesen, Mähr reiht sich da nahtlos ein. Seine Geschichte vom armen Ingenieur, der bald nicht mehr weiß, wie ihm geschieht, läuft allen Erwartungen an einen herkömmlichen Krimi zuwider. Die Story schlägt unerwartete Kapriolen bis zum völlig überraschenden Schluss, und das alles erzählt Mähr geschliffen elegant und niveauvoll. Dabei verteilt er gleich noch ein paar Watschen Richtung österreichische Kommunalpolitik und lässt beim Leser das leicht unbehagliche Gefühl zurück, dass Verbrechen sich vielleicht doch lohnt. Ein intellektuelles Lesevergnügen!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Alles Fleisch ist Gras
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-552-06127-9
ISBN10
3-552-06127-4
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Listenpreis
20.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christian Mähr
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
400 S.
-
Dipl.-Ing. Galba entdeckt die perfekte Art der Entsorgung unerwünschter Leichen, leider mit für ihn unangenehmen Folgen. Am Anfang war der Seitensprung, doch was daraus resultiert, wächst Anton Galba, Leiter der Abwasserreinigungsanlage Dornbirn im Vorarlberg, allmählich über den Kopf. Den ihn erpressenden Kollegen wollte er eigentlich nur schubsen, doch dessen Sturz endet tödlich. Der Häcksler für die Fleischabfälle der Anlage bietet die ideale Lösung zur Beseitigung des Körpers, doch das Verschwinden desselben bleibt nicht unbemerkt. Chefinspektor Nathanel Weiß, ein ehemaliger Schulkamerad Galbas, ermittelt und kommt dem Dipl.-Ing. natürlich drauf, aber die Dinge entwickeln sich nicht im landläufigen Sinne. Weiß erkennt das Potential der spurlosen Körperbeseitigung und nutzt dieses Wissen nun für eigene Zwecke. Die Dornbirner Honoratioren mit Dreck am Stecken müssen um ihr Leben bangen, denn ein Femegericht sinnt auf Gerechtigkeit und geht dafür über Leichen. - Dass die Österreicher sich auf herrlich schräge Krimis verstehen, haben sie mit Heinrich Steinfest und Wolf Haas hinlänglich bewiesen, Mähr reiht sich da nahtlos ein. Seine Geschichte vom armen Ingenieur, der bald nicht mehr weiß, wie ihm geschieht, läuft allen Erwartungen an einen herkömmlichen Krimi zuwider. Die Story schlägt unerwartete Kapriolen bis zum völlig überraschenden Schluss, und das alles erzählt Mähr geschliffen elegant und niveauvoll. Dabei verteilt er gleich noch ein paar Watschen Richtung österreichische Kommunalpolitik und lässt beim Leser das leicht unbehagliche Gefühl zurück, dass Verbrechen sich vielleicht doch lohnt. Ein intellektuelles Lesevergnügen!
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Alles Fleisch ist Gras
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Thüringen
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2389
DR.D
Mähr
Verfügbar
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8874
DR.D
Mäh
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14