Direkt zum Inhalt

Anschlag auf Pompeji


Titel
Anschlag auf Pompeji - Ein Ratekrimi aus der Römerzeit
Personen
Hauptautorität
Lenk, Fabian
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
121 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Ein Anschlag auf den Aquädukt bedroht das antike Pompeji. Aus Neid, weil er den Auftrag nicht bekommen hat, will der zweite Mann auf der Baustelle die Reparatur des beschädigten Aquädukts verhindern, gar das für Pompeji bestimmte Wasser vergiften. Aber die Zwillinge Caius und Marius sind ihm auf der Spur und können ihn nach einer spannenden Verfolgungsjagd durch die antike Stadt endlich überführen. Dabei lernt der Leser die Verhältnisse in einer antiken Stadt um 62 n. Chr. kennen; v.a. die Haupttherme wird mit ihren einzelnen Räumen durchstöbert. Das kleine Buch ist gut gemacht und mit vielen Illustrationen versehen. Nach jedem Kapitel wird dem Leser eine Frage gestellt, die bei aufmerksamem Lesen und genauer Betrachtung der Zeichnungen nicht schwer zu beantworten ist. - Leichte Lektüre mit Lehrabsicht, für Leserinnen und Leser ab 10 Jahren gut geeignet. (Karl Otto Wolff)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Anschlag auf Pompeji
Titelzusatz
Ein Ratekrimi aus der Römerzeit
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
ISBN13
978-3-7855-4443-3
ISBN10
3-7855-4443-x
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Listenpreis
8.20 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Fabian Lenk
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Umfang
121 S.
-
Ein Anschlag auf den Aquädukt bedroht das antike Pompeji. Aus Neid, weil er den Auftrag nicht bekommen hat, will der zweite Mann auf der Baustelle die Reparatur des beschädigten Aquädukts verhindern, gar das für Pompeji bestimmte Wasser vergiften. Aber die Zwillinge Caius und Marius sind ihm auf der Spur und können ihn nach einer spannenden Verfolgungsjagd durch die antike Stadt endlich überführen. Dabei lernt der Leser die Verhältnisse in einer antiken Stadt um 62 n. Chr. kennen; v.a. die Haupttherme wird mit ihren einzelnen Räumen durchstöbert. Das kleine Buch ist gut gemacht und mit vielen Illustrationen versehen. Nach jedem Kapitel wird dem Leser eine Frage gestellt, die bei aufmerksamem Lesen und genauer Betrachtung der Zeichnungen nicht schwer zu beantworten ist. - Leichte Lektüre mit Lehrabsicht, für Leserinnen und Leser ab 10 Jahren gut geeignet. (Karl Otto Wolff)
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Anschlag auf Pompeji
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
18825
JE2.D
Lenk
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14