Direkt zum Inhalt

Der Wunsch-Bruder


Titel
Der Wunsch-Bruder
Personen
Hauptautorität
Lawrenz, Bettina
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
42 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Karamellas unerfüllter Wunsch nach einem Geschwisterchen wird ihr an ihrem Geburtstag gründlich ausgetrieben. Ihre Freundin Stella leiht ihr nämlich ihren kleinen Bruder, der sich als kleines Monster entpuppt. Bettina Lawrenz thematisiert in der Leserabe-Reihe für Zweitklässler ein Thema, das sicher viele Einzelkinder beschäftigt. Die Eltern wollen kein 2. Kind, die Babypuppe und die schwangere Barbie sind nur ein schwacher Trost. Was bleibt? Die hier formulierte Lösung ist ebenso radikal wie ernüchternd: Geschwister haben ist anstrengend, bedeutet teilen zu müssen und Rücksicht zu nehmen. Also verzichtet Karamella lieber und beschließt, sich zum nächsten Geburtstag ein Pferd zu wünschen. Lawrenz zeigt keinerlei ironische Distanz zu der Geschichte, ihre Illustrationsversuche wirken eher kläglich und sind zwischen naiven Kinderbildern und Mangas angesiedelt. Ein etwas einfühlsamerer Umgang mit dem Thema wäre wünschenswert gewesen, dennoch ist nicht auszuschließen, dass Kindern die Deutlichkeit der Story gefällt und als Diskussionseinstieg, z.B. in einer Schulklasse, ist der Titel durchaus vorstellbar.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Wunsch-Bruder
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
ISBN13
978-3-473-36183-0
ISBN10
3-473-36183-6
Körperschaften
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Listenpreis
6.70 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bettina Lawrenz
Umfang
42 Seiten
-
Karamellas unerfüllter Wunsch nach einem Geschwisterchen wird ihr an ihrem Geburtstag gründlich ausgetrieben. Ihre Freundin Stella leiht ihr nämlich ihren kleinen Bruder, der sich als kleines Monster entpuppt. Bettina Lawrenz thematisiert in der Leserabe-Reihe für Zweitklässler ein Thema, das sicher viele Einzelkinder beschäftigt. Die Eltern wollen kein 2. Kind, die Babypuppe und die schwangere Barbie sind nur ein schwacher Trost. Was bleibt? Die hier formulierte Lösung ist ebenso radikal wie ernüchternd: Geschwister haben ist anstrengend, bedeutet teilen zu müssen und Rücksicht zu nehmen. Also verzichtet Karamella lieber und beschließt, sich zum nächsten Geburtstag ein Pferd zu wünschen. Lawrenz zeigt keinerlei ironische Distanz zu der Geschichte, ihre Illustrationsversuche wirken eher kläglich und sind zwischen naiven Kinderbildern und Mangas angesiedelt. Ein etwas einfühlsamerer Umgang mit dem Thema wäre wünschenswert gewesen, dennoch ist nicht auszuschließen, dass Kindern die Deutlichkeit der Story gefällt und als Diskussionseinstieg, z.B. in einer Schulklasse, ist der Titel durchaus vorstellbar.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Wunsch-Bruder
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17991
JE1.F
Lawr
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14