Direkt zum Inhalt

Wünsche


Titel
Wünsche - Roman
Personen
Hauptautorität
Kuckart, Judith
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
300 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
-
Melancholisch-lebenskluger Roman über das Verfließen der Zeit und das schmerzhafte Auseinanderklaffen von Wünschen und Wirklichkeit. Der melancholisch-lebenskluge Roman der 1959 in Schwelm (Westfalen) geborenen Autorin und Theaterregisseurin schildert das nicht sonderlich spektakuläre Schicksal von fünf Personen in einer deutschen Kleinstadt. Die attraktive Vera Conrad träumt immer noch von einer Karriere als Filmschauspielerin. Einst Pflegekind von Karatsch, nun, nach dem Tod von dessen Ehefrau mit dem weit älteren Mann verheiratet, beschließt sie an einem Silvesterabend, gleichzeitig ihrem 46. Geburtstag, aus einer plötzlichen Sehnsuchts-Laune heraus, ihrem einförmigen Dasein zu entfliehen. Mit dem geklauten Pass einer jüngeren Unbekannten setzt sie sich nach London ab, wo sie neun Monate unter falschem Namen verbringt. Zurück bleiben ihr zwanzigjähriger Sohn Jo und der in seinem Selbstwertgefühl erschütterte Ehemann Karatsch. - In dem aus den unterschiedlichen Perspektiven sehr facettenreich erzählten Roman bleibt gleichwohl vieles im Ungefähren, so z.B. die Ursache für die Rückkehr Veras oder auch die Frage, ob sie nun zu innerer Ruhe gefunden hat. Gleichzeitig ist das Schicksal aller Beteiligten wie durch ein unterirdisches Wurzelgeflecht, das alle gefangen hält, aufs Engste verbunden. Der vielfach, zuletzt mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis ausgezeichneten Autorin, gelingt es auch mit einem wenig spektakulären Plot zu berühren und zu fesseln, v.a. auch dank glaubwürdiger und differenzierter Charakterzeichnung. Helmer Passon
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wünsche
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-8321-9705-6
ISBN10
3-8321-9705-2
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Listenpreis
20.6 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Judith Kuckart
Umfang
300 S.
-
Melancholisch-lebenskluger Roman über das Verfließen der Zeit und das schmerzhafte Auseinanderklaffen von Wünschen und Wirklichkeit. Der melancholisch-lebenskluge Roman der 1959 in Schwelm (Westfalen) geborenen Autorin und Theaterregisseurin schildert das nicht sonderlich spektakuläre Schicksal von fünf Personen in einer deutschen Kleinstadt. Die attraktive Vera Conrad träumt immer noch von einer Karriere als Filmschauspielerin. Einst Pflegekind von Karatsch, nun, nach dem Tod von dessen Ehefrau mit dem weit älteren Mann verheiratet, beschließt sie an einem Silvesterabend, gleichzeitig ihrem 46. Geburtstag, aus einer plötzlichen Sehnsuchts-Laune heraus, ihrem einförmigen Dasein zu entfliehen. Mit dem geklauten Pass einer jüngeren Unbekannten setzt sie sich nach London ab, wo sie neun Monate unter falschem Namen verbringt. Zurück bleiben ihr zwanzigjähriger Sohn Jo und der in seinem Selbstwertgefühl erschütterte Ehemann Karatsch. - In dem aus den unterschiedlichen Perspektiven sehr facettenreich erzählten Roman bleibt gleichwohl vieles im Ungefähren, so z.B. die Ursache für die Rückkehr Veras oder auch die Frage, ob sie nun zu innerer Ruhe gefunden hat. Gleichzeitig ist das Schicksal aller Beteiligten wie durch ein unterirdisches Wurzelgeflecht, das alle gefangen hält, aufs Engste verbunden. Der vielfach, zuletzt mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis ausgezeichneten Autorin, gelingt es auch mit einem wenig spektakulären Plot zu berühren und zu fesseln, v.a. auch dank glaubwürdiger und differenzierter Charakterzeichnung. Helmer Passon
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wünsche
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
21037
DR.G
Kuck
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14