Direkt zum Inhalt

Emil wird sieben


Titel
Emil wird sieben
Personen
Hauptautorität
Koch, Karin
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
47 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
-
Seit sein Papa ausgezogen ist, wohnt Emil (fast 7!) allein mit seiner Mama. Eigentlich klappt alles prima, bis Emil eines Tages einen fremden Mann neben Mama im Bett entdeckt. Ab nun wird einiges anders für ihn, denn Mama hat fast nur noch Augen für diesen Robert, mit dem sie auch noch dauernd 'knutscht'. Als Emil das nächste Mal seinen Papa besucht, muss er dort zu seinem Unglück feststellen, dass dieser mit einer gewissen Anna verabredet ist ...! K. Koch erzählt diese hinreißende Geschichte zum Thema Patchwork-Familie ganz aus dem Blickwinkel Emils in einfacher Sprache und kurzen Kapiteln. Die Geschichte ist treffend, rührend und zugleich voller Situationskomik; zeigt halbwegs hilflos agierende Eltern und einen Emil, der langsam lernt, sich zwischen den beiden Stühlen zu orientieren. Farbenfrohe Illustrationen begleiten Emils Geschichte kongenial und tragen trotz des ernsten Themas zur optimistischen Grundstimmung des Buches bei. Bestens geeignet zum Vorlesen ab 5 oder Selberlesen ab 7. Für die Alterstufe in dieser Art kein Vergleichstitel bekannt. Wärmste Empfehlung!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Emil wird sieben
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-7795-0038-4
ISBN10
3-7795-0038-8
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Listenpreis
9.2 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Karin Koch. Mit Ill. von André Rösler
Umfang
47 S.
-
Seit sein Papa ausgezogen ist, wohnt Emil (fast 7!) allein mit seiner Mama. Eigentlich klappt alles prima, bis Emil eines Tages einen fremden Mann neben Mama im Bett entdeckt. Ab nun wird einiges anders für ihn, denn Mama hat fast nur noch Augen für diesen Robert, mit dem sie auch noch dauernd 'knutscht'. Als Emil das nächste Mal seinen Papa besucht, muss er dort zu seinem Unglück feststellen, dass dieser mit einer gewissen Anna verabredet ist ...! K. Koch erzählt diese hinreißende Geschichte zum Thema Patchwork-Familie ganz aus dem Blickwinkel Emils in einfacher Sprache und kurzen Kapiteln. Die Geschichte ist treffend, rührend und zugleich voller Situationskomik; zeigt halbwegs hilflos agierende Eltern und einen Emil, der langsam lernt, sich zwischen den beiden Stühlen zu orientieren. Farbenfrohe Illustrationen begleiten Emils Geschichte kongenial und tragen trotz des ernsten Themas zur optimistischen Grundstimmung des Buches bei. Bestens geeignet zum Vorlesen ab 5 oder Selberlesen ab 7. Für die Alterstufe in dieser Art kein Vergleichstitel bekannt. Wärmste Empfehlung!
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Emil wird sieben
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17418
JE.A
Koch
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14