Direkt zum Inhalt

Einfach unvergesslich


Titel
Einfach unvergesslich - Roman
Personen
Hauptautorität
Coleman, Rowan
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
409 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
-
Roman über eine Frau Mitte 40, die an Alzheimer leidet. Claire ist glücklich verheiratet und lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren Töchtern Caitlin, 20 und Esther, 3 Jahre alt, in London. Doch das traute Glück bröckelt vor sich hin, während Claires Verstand unaufhaltsam schwindet. Claire weiß, dass sie Alzheimer hat und ihre Krankheit viel zu schnell voranschreitet. Die Zeiten, in denen sie noch klar denken kann, nutzt sie, um ihre Gedanken über sich, ihre Beziehungen und ihren Abschiedsschmerz vom normalen Leben aufzuschreiben. Doch nicht nur aus der Sicht der Protagonistin, auch aus der der Angehörigen beschreibt Coleman die Probleme und Ängste, die mit den krankheitsbedingten Ausfällen der Protagonistin einhergehen. Die lebensnah gezeichneten Figuren handeln und sprechen alters- und situationsgerecht. Ein von gewissenhafter Recherche zeugender lesenswerter Roman über einen Plot, der allgemeines Leseinteresse finden sollte. Sehr empfohlen! (Übers.: Marieke Heimburger)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Einfach unvergesslich
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
ISBN13
978-3-492-06001-1
ISBN10
3-492-06001-3
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Listenpreis
15.5 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rowan Coleman. Aus dem Engl. von Marieke Heimburger
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
409 S.
-
Roman über eine Frau Mitte 40, die an Alzheimer leidet. Claire ist glücklich verheiratet und lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren Töchtern Caitlin, 20 und Esther, 3 Jahre alt, in London. Doch das traute Glück bröckelt vor sich hin, während Claires Verstand unaufhaltsam schwindet. Claire weiß, dass sie Alzheimer hat und ihre Krankheit viel zu schnell voranschreitet. Die Zeiten, in denen sie noch klar denken kann, nutzt sie, um ihre Gedanken über sich, ihre Beziehungen und ihren Abschiedsschmerz vom normalen Leben aufzuschreiben. Doch nicht nur aus der Sicht der Protagonistin, auch aus der der Angehörigen beschreibt Coleman die Probleme und Ängste, die mit den krankheitsbedingten Ausfällen der Protagonistin einhergehen. Die lebensnah gezeichneten Figuren handeln und sprechen alters- und situationsgerecht. Ein von gewissenhafter Recherche zeugender lesenswerter Roman über einen Plot, der allgemeines Leseinteresse finden sollte. Sehr empfohlen! (Übers.: Marieke Heimburger)
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Einfach unvergesslich
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
21738
DR.G
Cole
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14