Direkt zum Inhalt

Amalia und die Ostereier


Titel
Amalia und die Ostereier
Personen
Hauptautorität
Banfi, Maria Luisa
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
24 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
-
Das Huhn Amalia will zu Ostern unbedingt ein buntes Ei legen. Amalia legt die schönsten Eier auf dem Hühnerhof. Wunderschöne weiße Eier. Darauf ist sie auch mächtig stolz. Doch eines Morgens - es ist der Ostermorgen - entdeckt sie im Gebüsch einen Hasen mit bunten Eiern. Jetzt setzt sie alles daran, genauso prächtige Eier zu legen wie dieser Hase. Sie fängt an, Hasenfutter zu fressen, obwohl es fürchterlich schmeckt, doch für bunte Eier würde sie alles tun. Aber: nichts, die Eier bleiben weiß. Als sie endlich Mut schöpft und die Hasen nach ihrem Geheimnis fragt, wird sie ausgelacht. Des Rätsels Lösung kommt zum Schluss: Die Menschen haben die Eier angemalt und der Hase war nur aus Plüsch. - Farblich und stilistisch ausgefallene Bilder lassen die niedliche Geschichte zum Leben erwachen. Ein netter Zeitvertreib für ungeduldige Eiersucher, bis der Osterhase auch alle Eier versteckt hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Amalia und die Ostereier
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
ISBN13
978-3-85581-399-5
ISBN10
3-85581-399-x
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2003
Listenpreis
1330.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Maria Luisa Banfi. Gianni de Conno
Umfang
24 S.
-
Das Huhn Amalia will zu Ostern unbedingt ein buntes Ei legen. Amalia legt die schönsten Eier auf dem Hühnerhof. Wunderschöne weiße Eier. Darauf ist sie auch mächtig stolz. Doch eines Morgens - es ist der Ostermorgen - entdeckt sie im Gebüsch einen Hasen mit bunten Eiern. Jetzt setzt sie alles daran, genauso prächtige Eier zu legen wie dieser Hase. Sie fängt an, Hasenfutter zu fressen, obwohl es fürchterlich schmeckt, doch für bunte Eier würde sie alles tun. Aber: nichts, die Eier bleiben weiß. Als sie endlich Mut schöpft und die Hasen nach ihrem Geheimnis fragt, wird sie ausgelacht. Des Rätsels Lösung kommt zum Schluss: Die Menschen haben die Eier angemalt und der Hase war nur aus Plüsch. - Farblich und stilistisch ausgefallene Bilder lassen die niedliche Geschichte zum Leben erwachen. Ein netter Zeitvertreib für ungeduldige Eiersucher, bis der Osterhase auch alle Eier versteckt hat.
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Amalia und die Ostereier
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20365
JD.XO
Banf
Verfügbar
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7261
JD.XO
Ban
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14