Direkt zum Inhalt

Jetzt bist du dran!


Titel
Jetzt bist du dran! - Geschichten gegen Gewalt
Personen
Hauptautorität
Zöller, Elisabeth
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
90 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
5 kurze Geschichten thematisieren unterschiedliche Formen von Gewalt unter (Grund-)Schülern. Je nach Situation zeigen sie verschiedene Wege aus der Opferfalle. Ab 8. Zeitgleich zu 'Kim kann stark sein' (in dieser Nr.) bringt E. Zöller diesen Titel für 8- bis 12-Jährige heraus. Die 5 Geschichten zeigen unterschiedliche Formen der Gewalt unter Grundschülern, verbal, psychisch, physisch. Immer ist das Opfer allein, fühlt sich schwach und hilflos. Die Erzählungen, mit kecken Strichzeichnungen illustriert, zeigen Wege aus der Opferfalle. Man muss Öffentlichkeit herstellen, Verbündete finden und aktiv Hilfe suchen, auf keinen Fall schweigen! Das 'Wörterbuch für wirklich Starke' am Schluss gibt Argumentationshilfen, um Angst und Unsicherheiten klären zu helfen. E. Zöller hat sich schon früh mit der Thematik auseinander gesetzt. (U.a. 'Und wenn ich zurückhaue', BA 5/94, 'Der Klassen-King', BA 11/99). Diese Geschichten in großer Schrift und mit leicht lesbarem Satzbau haben einen sehr kindlichen Stil und sprechen so junge Leser unmittelbar an. Fast ein Muss für alle (Grundschul-)Bibliotheken, Eltern und Lehrer. Dazu immer noch aktuell etwa A. Holm 'Wehr dich, Mathilda!' (BA 6/94), P. Maar 'Jakob und der große Junge' (BA 12/93), C. Zeuch 'Zusammen sind wir stark' (BA 2/96).
Manifestation
Titel
Haupttitel
Jetzt bist du dran!
Titelzusatz
Geschichten gegen Gewalt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-7855-5532-3
ISBN10
3-7855-5532-6
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elisabeth Zöller. Zeichn. von Anette Bley
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
90 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Österreichischer Bibliothekenverbund
-
5 kurze Geschichten thematisieren unterschiedliche Formen von Gewalt unter (Grund-)Schülern. Je nach Situation zeigen sie verschiedene Wege aus der Opferfalle. Ab 8. Zeitgleich zu 'Kim kann stark sein' (in dieser Nr.) bringt E. Zöller diesen Titel für 8- bis 12-Jährige heraus. Die 5 Geschichten zeigen unterschiedliche Formen der Gewalt unter Grundschülern, verbal, psychisch, physisch. Immer ist das Opfer allein, fühlt sich schwach und hilflos. Die Erzählungen, mit kecken Strichzeichnungen illustriert, zeigen Wege aus der Opferfalle. Man muss Öffentlichkeit herstellen, Verbündete finden und aktiv Hilfe suchen, auf keinen Fall schweigen! Das 'Wörterbuch für wirklich Starke' am Schluss gibt Argumentationshilfen, um Angst und Unsicherheiten klären zu helfen. E. Zöller hat sich schon früh mit der Thematik auseinander gesetzt. (U.a. 'Und wenn ich zurückhaue', BA 5/94, 'Der Klassen-King', BA 11/99). Diese Geschichten in großer Schrift und mit leicht lesbarem Satzbau haben einen sehr kindlichen Stil und sprechen so junge Leser unmittelbar an. Fast ein Muss für alle (Grundschul-)Bibliotheken, Eltern und Lehrer. Dazu immer noch aktuell etwa A. Holm 'Wehr dich, Mathilda!' (BA 6/94), P. Maar 'Jakob und der große Junge' (BA 12/93), C. Zeuch 'Zusammen sind wir stark' (BA 2/96).
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Jetzt bist du dran!
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
814
JE2.F
Zöll
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14