Direkt zum Inhalt

Mini muss ins Krankenhaus


Titel
Mini muss ins Krankenhaus
Personen
Hauptautorität
Nöstlinger, Christine
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
63 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Dachs
Erscheinungsdatum
2005
Verlagsangabe
In den Ferien kommt jeden Tag die Oma, um auf Mini und Moritz aufzupassen. Das ist nicht lustig, weil sie jede Menge Maßregeln aufstellt. Aber es ist leider nötig. Moritz, Minis großer Bruder, ist nämlich gewaltig ungeschickt. Wenn man den alleine lässt, passiert garantiert wieder so was Blödes wie die Geschichte mit der Frau Popp und dem Spuckebatzen! Zum Glück hat Mini etwas, worauf sie sich trotz Oma-Moritz-Ärger freuen kann: drei ganze Tage im Zelt, ganz allein mit ihrer besten Freundin Maxi! Endlich ist es soweit, doch da bekommt Mini schlimme Bauchschmerzen. Bald ist klar: Sie muss ins Krankenhaus.
-
Seit Monaten hat sich Mini auf 3 Zelttage im Schrebergarten gefreut, die sie ganz allein mit ihrer Freundin Maxi verleben wollte. Sie fährt deshalb nicht mit Eltern und Bruder nach Italien, willigt ein, zur Überbrückung noch ein paar Tage bei Oma zu wohnen, obwohl sie das nicht so gern tut. Und dort wird sie krank, hundeelend krank. Oma ist total überfordert. Mini muss ins Krankenhaus. Der Zeltferienplan ist geplatzt. Doch tags drauf kommt zur größten Überraschung Maxi ins Krankenzimmer; krank wie Mini mit Magen-Darm-Grippe. Glück im Unglück! - Knapp wie immer ist die neue, die inzwischen 15. Episode von Mini und birgt doch wiederum so viel Verständnis für Kindernöte, für Vorfreude, Enttäuschung und leise Tapferkeit. In Humor und Situationskomik verpackt und großzügig mit gleichermaßen ausdrucksstarken, witzigen Bildern illustriert, wird heitere Erstleserlektüre daraus. - Zur Fortsetzung; für alle zum Vor- (ab 5) und Selberlesen. Achtung: BW 47 bereits im Bestand siehe auch angefügter Link
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mini muss ins Krankenhaus
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Dachs
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-85191-390-3
DNB
ISBN10
3-85191-390-6
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm
Bezugsbedingung
Pp. : ca. EUR 9.60 (DE), ca. EUR 9.90 (AT), ca. sfr 17.70
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Dachs
Erscheinungsdatum
2005
Listenpreis
9.90 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Nöstlinger. [Ill.: Christiane Nöstlinger]
Umfang
63 Seiten
Verlagsangabe
In den Ferien kommt jeden Tag die Oma, um auf Mini und Moritz aufzupassen. Das ist nicht lustig, weil sie jede Menge Maßregeln aufstellt. Aber es ist leider nötig. Moritz, Minis großer Bruder, ist nämlich gewaltig ungeschickt. Wenn man den alleine lässt, passiert garantiert wieder so was Blödes wie die Geschichte mit der Frau Popp und dem Spuckebatzen! Zum Glück hat Mini etwas, worauf sie sich trotz Oma-Moritz-Ärger freuen kann: drei ganze Tage im Zelt, ganz allein mit ihrer besten Freundin Maxi! Endlich ist es soweit, doch da bekommt Mini schlimme Bauchschmerzen. Bald ist klar: Sie muss ins Krankenhaus.
-
Seit Monaten hat sich Mini auf 3 Zelttage im Schrebergarten gefreut, die sie ganz allein mit ihrer Freundin Maxi verleben wollte. Sie fährt deshalb nicht mit Eltern und Bruder nach Italien, willigt ein, zur Überbrückung noch ein paar Tage bei Oma zu wohnen, obwohl sie das nicht so gern tut. Und dort wird sie krank, hundeelend krank. Oma ist total überfordert. Mini muss ins Krankenhaus. Der Zeltferienplan ist geplatzt. Doch tags drauf kommt zur größten Überraschung Maxi ins Krankenzimmer; krank wie Mini mit Magen-Darm-Grippe. Glück im Unglück! - Knapp wie immer ist die neue, die inzwischen 15. Episode von Mini und birgt doch wiederum so viel Verständnis für Kindernöte, für Vorfreude, Enttäuschung und leise Tapferkeit. In Humor und Situationskomik verpackt und großzügig mit gleichermaßen ausdrucksstarken, witzigen Bildern illustriert, wird heitere Erstleserlektüre daraus. - Zur Fortsetzung; für alle zum Vor- (ab 5) und Selberlesen. Achtung: BW 47 bereits im Bestand siehe auch angefügter Link
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mini muss ins Krankenhaus
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kinderbuch
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
18013
JE1.F
Nöst
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14