Direkt zum Inhalt

Als die Sonne im Meer verschwand


Titel
Als die Sonne im Meer verschwand
Personen
Hauptautorität
Abulhawa, Susan
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
678 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Palästina und Israel - eine Welt, in der es keine Unschuld gibt! Bis die amerikanische Psychologin Nur berufsbedingt nach Gaza reist, verbindet sie wenig mit ihren palästinensischen Wurzeln. Konfrontiert mit Flüchtlingselend, aber auch Momenten von Glück und Geborgenheit, taucht sie ein in die Geschichte ihrer Familie, eng verknüpft mit dem politischen Konflikt in der Region, und begreift, dass Gaza ihr Leben für immer verändern wird.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Als die Sonne im Meer verschwand
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
398187559
ISBN13
978-3-8371-3060-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20151116/978-3-8371-3060-7/v978-3-8371-3060-7.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20151116/978-3-8371-3060-7/tn978-3-8371-3060-7l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-398187559-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
678 Min.
diviBib
Palästina und Israel - eine Welt, in der es keine Unschuld gibt! Bis die amerikanische Psychologin Nur berufsbedingt nach Gaza reist, verbindet sie wenig mit ihren palästinensischen Wurzeln. Konfrontiert mit Flüchtlingselend, aber auch Momenten von Glück und Geborgenheit, taucht sie ein in die Geschichte ihrer Familie, eng verknüpft mit dem politischen Konflikt in der Region, und begreift, dass Gaza ihr Leben für immer verändern wird.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Als die amerikanische Psychologin Nur von einem palästinensischen Kollegen eine Einladung nach Gaza erhält, werden die Erzählungen ihres Großvaters wieder lebendig. Vom Meer, von den Olivenfeldern, von den Menschen, die einst in Frieden lebten. Die Not der Flüchtlinge in Gaza ist für Nur ein Schock. Doch endlich lernt sie ihre Wurzeln kennen und spürt zum ersten Mal so etwas wie Geborgenheit. Immer tiefer taucht sie in die Geschichte ihrer Familie ein, die untrennbar mit dem politischen Konflikt zwischen Israel und Palästina verflochten ist. Und sie ahnt, dass sich ihr Leben in Gaza für immer verändern wird ... Geboren als Kind palästinensischer Flüchtlinge wuchs Susan Abulhawa in Kuwait, Jordanien und Jerusalem auf. Als Teenager ging sie in die USA, wo sie heute gemeinsam mit ihrer Tochter lebt. Die Autorin engagiert sich aktiv für die Menschenrechte und die Lebensumstände von palästinensischen Kindern in besetzten Gebieten. Ihr Debüt "Während die Welt schlief" wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und zum internationalen Bestseller. "Als die Sonne im Meer verschwand" ist ihr zweiter Roman. Martin Bross spielt und spricht für Bühne, Film, TV und Radio. Seit 2006 ist er als Gast am Theater an der Ruhr beschäftigt. Man hört ihn in zahlreichen WDR-Hörspielen und Hörbüchern von Random House Audio, oder sieht ihn im TV (z. B. "Späte Aussicht", "Die Gustloff").
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Als die Sonne im Meer verschwand
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14