Direkt zum Inhalt

Professionelle Gesprächsführung


Titel
Professionelle Gesprächsführung - ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch
Personen
Hauptautorität
Sonne-Neubacher, Petra
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
494 S. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
Gesamttitelangaben
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Inhalt Dieses Buch ist nach wie vor das Lehrbuch für Führungskräfte sowie diejenigen, die es werden wollen, und ebenso lesenswert für Menschen, die lernen wollen, wie sie ihre Ziele im Gespräch ernsthaft verfolgen können. Erfolgreiches Führen im Alltag ist ohne Gespräch nicht denkbar - mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden - mit Partnern, Kindern oder Freunden. Obwohl Gesprächsführung weder Schul- noch Ausbildungsfach ist, erfordert es wie Lesen, Schreiben und Rechnen ganz spezifische Kompetenzen. Wie sich das eigene Können optimieren lässt, um das Gespräch als Mittel der Führung sinnvoll, zweckmäßig, zielorientiert und rationell zu nutzen, vermittelt dieses Buch praxisnah. Neuauflage Neue Abschnitte zeigen, wie im mittelbaren und häufig auch anonymen Kontext (Handy, E-Mail, Facebook, Twitter, Blogs etc.) wertschätzende Kommunikation möglich ist und welche Möglichkeiten es gibt, auch dann noch respektvoll zu reagieren, wenn Sie sich angegriffen fühlen oder aggressiv über Sie hergezogen wird. Zielgruppe Für Führungskräfte und diejenigen, die es werden wollen, sowie für alle, die ihre kommunikative Kompetenz optimieren wollen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Professionelle Gesprächsführung
Titelzusatz
ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
401013654
ISBN13
978-3-406-68241-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/chbeck/20151123/978-3-406-68241-4/v978-3-406-68241-4.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/chbeck/20151123/978-3-406-68241-4/tn978-3-406-68241-4l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-401013654-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
494 S. Ill., graph. Darst.
diviBib
Inhalt Dieses Buch ist nach wie vor das Lehrbuch für Führungskräfte sowie diejenigen, die es werden wollen, und ebenso lesenswert für Menschen, die lernen wollen, wie sie ihre Ziele im Gespräch ernsthaft verfolgen können. Erfolgreiches Führen im Alltag ist ohne Gespräch nicht denkbar - mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden - mit Partnern, Kindern oder Freunden. Obwohl Gesprächsführung weder Schul- noch Ausbildungsfach ist, erfordert es wie Lesen, Schreiben und Rechnen ganz spezifische Kompetenzen. Wie sich das eigene Können optimieren lässt, um das Gespräch als Mittel der Führung sinnvoll, zweckmäßig, zielorientiert und rationell zu nutzen, vermittelt dieses Buch praxisnah. Neuauflage Neue Abschnitte zeigen, wie im mittelbaren und häufig auch anonymen Kontext (Handy, E-Mail, Facebook, Twitter, Blogs etc.) wertschätzende Kommunikation möglich ist und welche Möglichkeiten es gibt, auch dann noch respektvoll zu reagieren, wenn Sie sich angegriffen fühlen oder aggressiv über Sie hergezogen wird. Zielgruppe Für Führungskräfte und diejenigen, die es werden wollen, sowie für alle, die ihre kommunikative Kompetenz optimieren wollen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
<strong>Inhalt</strong> Dieses Buch ist nach wie vor das Lehrbuch für Führungskräfte sowie diejenigen, die es werden wollen, und ebenso lesenswert für Menschen, die lernen wollen, wie sie ihre Ziele im Gespräch ernsthaft verfolgen können. Erfolgreiches Führen im Alltag ist ohne Gespräch nicht denkbar - mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kunden - mit Partnern, Kindern oder Freunden. Obwohl Gesprächsführung weder Schul- noch Ausbildungsfach ist, erfordert es wie Lesen, Schreiben und Rechnen ganz spezifische Kompetenzen. Wie sich das eigene Können optimieren lässt, um das Gespräch als Mittel der Führung sinnvoll, zweckmäßig, zielorientiert und rationell zu nutzen, vermittelt dieses Buch praxisnah. <strong>Neuauflage</strong> Neue Abschnitte zeigen, wie im mittelbaren und häufig auch anonymen Kontext (Handy, E-Mail, Facebook, Twitter, Blogs etc.) wertschätzende Kommunikation möglich ist und welche Möglichkeiten es gibt, auch dann noch respektvoll zu reagieren, wenn Sie sich angegriffen fühlen oder aggressiv über Sie hergezogen wird. <strong>Zielgruppe</strong> Für Führungskräfte und diejenigen, die es werden wollen, sowie für alle, die ihre kommunikative Kompetenz optimieren wollen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Professionelle Gesprächsführung
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14