Direkt zum Inhalt

Die Frau im gepunkteten Kleid


Titel
Die Frau im gepunkteten Kleid - Roman
Personen
Hauptautorität
Bainbridge, Beryl
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
155 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Temporeiche Road Novel in den USA der Sixties Im Sommer '68 macht sich die Engländerin Rose auf nach Amerika, in ihrem Gepäck ein gepunktetes Kleid und ein Ticket ohne Rückfahrkarte. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Harold ist sie auf der Suche nach Dr. Wheeler, einer mysteriösen Gestalt aus ihrer Kindheit. Wie Bonny und Clyde ziehen sie kreuz und quer durch ein von Rassenunruhen geschütteltes Amerika, rechts und links türmen sich die Leichen - bis sie schließlich im Ambassador Hotel in Los Angeles landen. Dort wartet Dr. Wheeler im Gefolge des Präsidentschaftskandidaten Robert Kennedy. Und dann fällt ein Schuss. In ihrem letzten Roman zeigt Beryl Bainbridge noch einmal ihr ganzes Können: Scharfsinnig und herrlich böse führt sie eine Nation am Wendepunkt zur Tragödie vor.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Frau im gepunkteten Kleid
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357871135
ISBN13
978-3-641-08586-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20120322/9783641085865/v9783641085865.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120322/9783641085865/tn9783641085865l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357871135-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
155 S.
diviBib
Temporeiche Road Novel in den USA der Sixties Im Sommer '68 macht sich die Engländerin Rose auf nach Amerika, in ihrem Gepäck ein gepunktetes Kleid und ein Ticket ohne Rückfahrkarte. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Harold ist sie auf der Suche nach Dr. Wheeler, einer mysteriösen Gestalt aus ihrer Kindheit. Wie Bonny und Clyde ziehen sie kreuz und quer durch ein von Rassenunruhen geschütteltes Amerika, rechts und links türmen sich die Leichen - bis sie schließlich im Ambassador Hotel in Los Angeles landen. Dort wartet Dr. Wheeler im Gefolge des Präsidentschaftskandidaten Robert Kennedy. Und dann fällt ein Schuss. In ihrem letzten Roman zeigt Beryl Bainbridge noch einmal ihr ganzes Können: Scharfsinnig und herrlich böse führt sie eine Nation am Wendepunkt zur Tragödie vor.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Im Sommer 68 macht sich die Engländerin Rose auf nach Amerika, in ihrem Gepäck ein gepunktetes Kleid und ein Ticket ohne Rückfahrkarte. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Harold ist sie auf der Suche nach Dr. Wheeler, einer mysteriösen Gestalt aus ihrer Kindheit. Wie Bonny und Clyde ziehen sie kreuz und quer durch ein von Rassenunruhen geschütteltes Amerika, rechts und links türmen sich die Leichen bis sie schließlich im Ambassador Hotel in Los Angeles landen. Dort wartet Dr. Wheeler im Gefolge des Präsidentschaftskandidaten Robert Kennedy. Und dann fällt ein Schuss. In ihrem letzten Roman zeigt Beryl Bainbridge noch einmal ihr ganzes Können: Scharfsinnig und herrlich böse führt sie eine Nation am Wendepunkt zur Tragödie vor. Beryl Bainbridge, geb. in Liverpool, lebt heute im Norden von London. Sie gilt als eine der bedeutendsten britischen Schriftsteller der Gegenwart und gelangte mit ihren Romanen fünfmal in die Endauswahl für den Booker-Preis. Der Roman "An Awfully Big Adventure" wurde mit Hugh Grant und Alan Rickman verfilmt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Frau im gepunkteten Kleid
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14