Direkt zum Inhalt

Christoph Waltz liest Ernst H. Gombrich "Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser - Von der Renaissance bis heute


Titel
Christoph Waltz liest Ernst H. Gombrich "Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser - Von der Renaissance bis heute - Argon-Hörbuch
Personen
Hauptautorität
Gombrich, Ernst H.
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
272 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2006
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ernst H. Gombrich, einem der herausragendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts, gelang, was heute unglaublich erscheint: auf wenigem Raum die Geschichte der Menschheit prägnant und überzeugend zu schildern. Eine bis heute nicht erreichte und schon gar nicht überholte Leistung dieses großen Mannes. In seiner ebenso leichten wie bildreichen Sprache veranschaulicht er Entwicklungen und Zeitenwenden und charakterisiert Persönlichkeiten und Auseinandersetzungen so lebendig, dass seine Schilderungen den Hörer das große und komplexe Geschehen in einem Zug erfassen lassen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Christoph Waltz liest Ernst H. Gombrich "Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser - Von der Renaissance bis heute
Titelzusatz
Argon-Hörbuch
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2006
DIVIBIB
358248452
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2006
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/zebralution/20120917/9783866100992/v9783866100992.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/zebralution/20120917/9783866100992/tn9783866100992_1200l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358248452-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
272 Min.
diviBib
Ernst H. Gombrich, einem der herausragendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts, gelang, was heute unglaublich erscheint: auf wenigem Raum die Geschichte der Menschheit prägnant und überzeugend zu schildern. Eine bis heute nicht erreichte und schon gar nicht überholte Leistung dieses großen Mannes. In seiner ebenso leichten wie bildreichen Sprache veranschaulicht er Entwicklungen und Zeitenwenden und charakterisiert Persönlichkeiten und Auseinandersetzungen so lebendig, dass seine Schilderungen den Hörer das große und komplexe Geschehen in einem Zug erfassen lassen.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ernst H. Gombrich, einem der herausragendsten Gelehrten des 20. Jahrhunderts, gelang, was heute unglaublich erscheint: auf wenigem Raum die Geschichte der Menschheit prägnant und überzeugend zu schildern. Eine bis heute nicht erreichte und schon gar nicht überholte Leistung dieses großen Mannes. In seiner ebenso leichten wie bildreichen Sprache veranschaulicht er Entwicklungen und Zeitenwenden und charakterisiert Persönlichkeiten und Auseinandersetzungen so lebendig, dass seine Schilderungen den Hörer das große und komplexe Geschehen in einem Zug erfassen lassen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Christoph Waltz liest Ernst H. Gombrich "Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser - Von der Renaissance bis heute
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14