Direkt zum Inhalt

Inka Löwendorf liest Stefanie de Velasco "Tigermilch"


Titel
Inka Löwendorf liest Stefanie de Velasco "Tigermilch" - Argon-Hörbuch
Personen
Hauptautorität
Velasco, Stefanie de
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
394 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Nini und Jameelah leben in derselben Siedlung und sind mit ihren vierzehn Jahren so gut wie erwachsen, finden sie. Deswegen mischen sie auf dem Schulklo Mariacron und Maracujasaft und lassen sich durch einen hitzeflirrenden Sommer treiben, der ihr letzter gemeinsamer sein könnte. Sie feiern Bahnpartys, rauchen Ott in Telefonzellen und schleppen auf der Kurfürsten Typen ab, um für den "Richtigen" zu üben. Nini und Jameelah erschaffen sich eine Welt mit eigenen Gesetzen: sie überziehen den Staub der Straße mit Glamour und die Innigkeit ihrer Freundschaft ist Familienersatz. Doch dann werden sie Zeugen, wie ein Konflikt in der Familie ihres Freundes Amir eskaliert. Und alles droht zu zerbrechen. Ein kraftvolles Debüt über zwei Mädchen, die das Leben mit beiden Händen greifen, und lernen müssen, das eigene Dasein auszuhalten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Inka Löwendorf liest Stefanie de Velasco "Tigermilch"
Titelzusatz
Argon-Hörbuch
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
361812246
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/zebralution_au/20130812/9783839812747/v9783839812747.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/zebralution_au/20130812/9783839812747/tn9783839812747_1200l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-361812246-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
394 Min.
diviBib
Nini und Jameelah leben in derselben Siedlung und sind mit ihren vierzehn Jahren so gut wie erwachsen, finden sie. Deswegen mischen sie auf dem Schulklo Mariacron und Maracujasaft und lassen sich durch einen hitzeflirrenden Sommer treiben, der ihr letzter gemeinsamer sein könnte. Sie feiern Bahnpartys, rauchen Ott in Telefonzellen und schleppen auf der Kurfürsten Typen ab, um für den "Richtigen" zu üben. Nini und Jameelah erschaffen sich eine Welt mit eigenen Gesetzen: sie überziehen den Staub der Straße mit Glamour und die Innigkeit ihrer Freundschaft ist Familienersatz. Doch dann werden sie Zeugen, wie ein Konflikt in der Familie ihres Freundes Amir eskaliert. Und alles droht zu zerbrechen. Ein kraftvolles Debüt über zwei Mädchen, die das Leben mit beiden Händen greifen, und lernen müssen, das eigene Dasein auszuhalten.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Nini und Jameelah leben in derselben Siedlung und sind mit ihren vierzehn Jahren so gut wie erwachsen, finden sie. Deswegen mischen sie auf dem Schulklo Mariacron und Maracujasaft und lassen sich durch einen hitzeflirrenden Sommer treiben, der ihr letzter gemeinsamer sein könnte. Sie feiern Bahnpartys, rauchen Ott in Telefonzellen und schleppen auf der Kurfürsten Typen ab, um für den "Richtigen" zu üben. Nini und Jameelah erschaffen sich eine Welt mit eigenen Gesetzen: sie überziehen den Staub der Straße mit Glamour und die Innigkeit ihrer Freundschaft ist Familienersatz. Doch dann werden sie Zeugen, wie ein Konflikt in der Familie ihres Freundes Amir eskaliert. Und alles droht zu zerbrechen. Ein kraftvolles Debüt über zwei Mädchen, die das Leben mit beiden Händen greifen, und lernen müssen, das eigene Dasein auszuhalten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Inka Löwendorf liest Stefanie de Velasco "Tigermilch"
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14