Direkt zum Inhalt

Ulrike C. Tscharre liest Maria Goodin "Valerie kocht"


Titel
Ulrike C. Tscharre liest Maria Goodin "Valerie kocht"
Personen
Hauptautorität
Goodin, Maria
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
333 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Nell heißt Nell, weil sie als Baby nach Pimpernelle roch. Außerdem war sie so süß, dass die Nachbarschaft Schlange stand, um Nells großen Zeh in den Nachmittagskaffee zu tunken. So jedenfalls erzählt es Valerie, Nells Mutter. Nell bringen diese Geschichten zur Weißglut. Sie möchte wissen, wer sie ist, was wirklich geschah. Aber die kulinarisch inspirierte Fantasiewelt ihrer Mutter lässt sich mit Logik nicht enträtseln. Statt Tacheles zu reden, kocht Valerie leidenschaftlich und erfindungsreich für ihre Tochter - und für Wildfremde. Als Valerie erkrankt, zieht Nell zu ihr und versucht, ihrer Mutter die Wahrheit über die Vergangenheit zu entlocken. Doch was sie entdeckt, hat nichts mit Valeries charmanten Geschichten zu tun.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ulrike C. Tscharre liest Maria Goodin "Valerie kocht"
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362134127
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Argon
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/zebralution_au/20130916/9783839812860/v9783839812860.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/zebralution_au/20130916/9783839812860/tn9783839812860_1200l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-362134127-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
333 Min.
diviBib
Nell heißt Nell, weil sie als Baby nach Pimpernelle roch. Außerdem war sie so süß, dass die Nachbarschaft Schlange stand, um Nells großen Zeh in den Nachmittagskaffee zu tunken. So jedenfalls erzählt es Valerie, Nells Mutter. Nell bringen diese Geschichten zur Weißglut. Sie möchte wissen, wer sie ist, was wirklich geschah. Aber die kulinarisch inspirierte Fantasiewelt ihrer Mutter lässt sich mit Logik nicht enträtseln. Statt Tacheles zu reden, kocht Valerie leidenschaftlich und erfindungsreich für ihre Tochter - und für Wildfremde. Als Valerie erkrankt, zieht Nell zu ihr und versucht, ihrer Mutter die Wahrheit über die Vergangenheit zu entlocken. Doch was sie entdeckt, hat nichts mit Valeries charmanten Geschichten zu tun.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Nell heißt Nell, weil sie als Baby nach Pimpernelle roch. Außerdem war sie so süß, dass die Nachbarschaft Schlange stand, um Nells großen Zeh in den Nachmittagskaffee zu tunken. So jedenfalls erzählt es Valerie, Nells Mutter. Nell bringen diese Geschichten zur Weißglut. Sie möchte wissen, wer sie ist, was wirklich geschah. Aber die kulinarisch inspirierte Fantasiewelt ihrer Mutter lässt sich mit Logik nicht enträtseln. Statt Tacheles zu reden, kocht Valerie leidenschaftlich und erfindungsreich für ihre Tochter - und für Wildfremde. Als Valerie erkrankt, zieht Nell zu ihr und versucht, ihrer Mutter die Wahrheit über die Vergangenheit zu entlocken. Doch was sie entdeckt, hat nichts mit Valeries charmanten Geschichten zu tun.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ulrike C. Tscharre liest Maria Goodin "Valerie kocht"
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14