Direkt zum Inhalt

Nichts ist vergessen


Titel
Nichts ist vergessen - ein Pfarr-Krimi
Personen
Hauptautorität
Gönner, Johannes
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
292 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Styria
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Aufruhr in der Pfarrgemeinde! Einen Sommer lang ereignen sich seltsame Dinge, die lange Zeit völlig unerklärlich sind: Sabotageakte - aber auch anonyme Geschenke. Menschen lassen sich auf Unternehmungen ein, die ihnen niemand zugetraut hätte. Wie gehen die anderen damit um? Was steckt dahinter? Auch ein dunkles Geheimnis aus der Bauzeit der Kirche um 1900 beeinflusst das Geschehen. Zudem verlagert sich die Handlung immer mehr nach Kreta, in eine Region, die noch reichlich archaische Züge trägt. Johannes Gönner erzählt diesen unterhaltsamen Pfarr-Krimi mit Wiener Lokalkolorit aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Personen, mit ihrem jeweiligen Wissensstand und in ihrer Sprache. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Pfarrer.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Nichts ist vergessen
Titelzusatz
ein Pfarr-Krimi
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Styria
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
364748712
ISBN13
978-3-99040-316-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Styria
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/zeilenwert/20170130/9783990403167/v9783990403167.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/zeilenwert/20170130/9783990403167/tn9783990403167l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-364748712-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
292 S.
diviBib
Aufruhr in der Pfarrgemeinde! Einen Sommer lang ereignen sich seltsame Dinge, die lange Zeit völlig unerklärlich sind: Sabotageakte - aber auch anonyme Geschenke. Menschen lassen sich auf Unternehmungen ein, die ihnen niemand zugetraut hätte. Wie gehen die anderen damit um? Was steckt dahinter? Auch ein dunkles Geheimnis aus der Bauzeit der Kirche um 1900 beeinflusst das Geschehen. Zudem verlagert sich die Handlung immer mehr nach Kreta, in eine Region, die noch reichlich archaische Züge trägt. Johannes Gönner erzählt diesen unterhaltsamen Pfarr-Krimi mit Wiener Lokalkolorit aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Personen, mit ihrem jeweiligen Wissensstand und in ihrer Sprache. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Pfarrer.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Aufruhr in der Pfarrgemeinde! Einen Sommer lang ereignen sich seltsame Dinge, die lange Zeit völlig unerklärlich sind: Sabotageakte - aber auch anonyme Geschenke. Menschen lassen sich auf Unternehmungen ein, die ihnen niemand zugetraut hätte. Wie gehen die anderen damit um? Was steckt dahinter? Auch ein dunkles Geheimnis aus der Bauzeit der Kirche um 1900 beeinflusst das Geschehen. Zudem verlagert sich die Handlung immer mehr nach Kreta, in eine Region, die noch reichlich archaische Züge trägt. Johannes Gönner erzählt diesen unterhaltsamen Pfarr-Krimi mit Wiener Lokalkolorit aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Personen, mit ihrem jeweiligen Wissensstand und in ihrer Sprache. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Pfarrer.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Nichts ist vergessen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14