Direkt zum Inhalt

Lehrer-Schüler-Konferenz


Titel
Lehrer-Schüler-Konferenz - wie man Konflikte in der Schule löst
Personen
Hauptautorität
Gordon, Thomas
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
253 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Es ist nur folgerichtig, daß Thomas Gordon seinem Erziehungsbestseller "Familienkonferenz" ein Buch über die Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern anschließt. Denn Lehrer werden von den Kindern in den meisten Fällen mit ähnlichen Erwartungen wie die Eltern konfrontiert, sind also "Ersatzeltern", andererseits fordern sie von den Eltern die Übernahme von Aufgaben eines "Ersatzlehrers". Deshalb hält Thomas Gordon es auch für sinnvoll, dass Lehrer und Eltern seine Analysen, Beispiele, Ratschläge und Hilfen für sich nutzen, denn beide Bereiche - Schule und Elternhaus sind als Erlebnis- und Einflusssphäre untrennbar verbunden. Wie auch in der "Familienkonferenz" packt Gordon die Probleme wieder sehr konkret an. Seine Vorschläge zur Lösung der vielfältigen Probleme sind praktikabel und schaffen die Voraussetzungen für ein angstfreies Lehren und Lernen miteinander.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lehrer-Schüler-Konferenz
Titelzusatz
wie man Konflikte in der Schule löst
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357802282
ISBN13
978-3-641-07173-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20120223/9783641071738/v9783641071738.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20120223/9783641071738/tn9783641071738l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357802282-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
253 S.
diviBib
Es ist nur folgerichtig, daß Thomas Gordon seinem Erziehungsbestseller "Familienkonferenz" ein Buch über die Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern anschließt. Denn Lehrer werden von den Kindern in den meisten Fällen mit ähnlichen Erwartungen wie die Eltern konfrontiert, sind also "Ersatzeltern", andererseits fordern sie von den Eltern die Übernahme von Aufgaben eines "Ersatzlehrers". Deshalb hält Thomas Gordon es auch für sinnvoll, dass Lehrer und Eltern seine Analysen, Beispiele, Ratschläge und Hilfen für sich nutzen, denn beide Bereiche - Schule und Elternhaus sind als Erlebnis- und Einflusssphäre untrennbar verbunden. Wie auch in der "Familienkonferenz" packt Gordon die Probleme wieder sehr konkret an. Seine Vorschläge zur Lösung der vielfältigen Probleme sind praktikabel und schaffen die Voraussetzungen für ein angstfreies Lehren und Lernen miteinander.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Es ist nur folgerichtig, daß Thomas Gordon seinem Erziehungsbestseller "Familienkonferenz" ein Buch über die Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern anschließt. Denn Lehrer werden von den Kindern in den meisten Fällen mit ähnlichen Erwartungen wie die Eltern konfrontiert, sind also "Ersatzeltern", andererseits fordern sie von den Eltern die Übernahme von Aufgaben eines "Ersatzlehrers". <br /><br />Deshalb hält Thomas Gordon es auch für sinnvoll, dass Lehrer und Eltern seine Analysen, Beispiele, Ratschläge und Hilfen für sich nutzen, denn beide Bereiche - Schule und Elternhaus sind als Erlebnis- und Einflusssphäre untrennbar verbunden. <br /><br />Wie auch in der "Familienkonferenz" packt Gordon die Probleme wieder sehr konkret an. Seine Vorschläge zur Lösung der vielfältigen Probleme sind praktikabel und schaffen die Voraussetzungen für ein angstfreies Lehren und Lernen miteinander.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lehrer-Schüler-Konferenz
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14