Direkt zum Inhalt

Kribbel, krabbel, Schmuseverse


Titel
Kribbel, krabbel, Schmuseverse - [komm, wir spielen! ; spielerisch die Selbstwahrnehmung fördern!]
Personen
Hauptautorität
Nagel, Tina
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
1 Spielfigur; [16] S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Münster
Verlagsname
Coppenrath
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Geschenkbox mit einer hochwertigen Spielfigur, Schmuseversen und den passenden Anleitungen für die Spiele zur ersten Körperwahrnehmung. "Durch Tragen, Streicheln, Massieren und Berühren lernt ein Baby den eigenen Körper kennen. Es nimmt sich selbst wahr - so fördern Sie spielerisch das Selbstbewusstsein des Kindes. Das ist Förderung von Geburt an." B. Ebbert, PEKiP-Gruppenleiterin
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kribbel, krabbel, Schmuseverse
Titelzusatz
[komm, wir spielen! ; spielerisch die Selbstwahrnehmung fördern!]
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Münster
Verlagsname
Coppenrath
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-649-61565-1
ISBN10
3-649-61565-7
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
27 x 22 x 6 cm
Bezugsbedingung
kart. in Geschenkverpackung : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4480413&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Münster
Verlagsname
Coppenrath
Erscheinungsdatum
2013
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[Ill.: Tina Nagel. Text: Beatrix Ebbert. [Idee: Anja Dreier-Brückner]
Umfang
1 Spielfigur
Umfang
[16] S.
Kommentare
Verleihhinweis
1 Spielfigur
Inhaltstext
Geschenkbox mit einer hochwertigen Spielfigur, Schmuseversen und den passenden Anleitungen für die Spiele zur ersten Körperwahrnehmung. "Durch Tragen, Streicheln, Massieren und Berühren lernt ein Baby den eigenen Körper kennen. Es nimmt sich selbst wahr - so fördern Sie spielerisch das Selbstbewusstsein des Kindes. Das ist Förderung von Geburt an." B. Ebbert, PEKiP-Gruppenleiterin
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kribbel, krabbel, Schmuseverse
Zielgruppe
Vorschulkind
Art des Inhalts
Bilderbuch
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5778
JD
Nag
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14