Direkt zum Inhalt

Einen Jux will er sich machen


Titel
Einen Jux will er sich machen - Posse mit Gesang in vier Aufzügen
Personen
Hauptautorität
Nestroy, Johann
Verfasser/-in
Verfasser/-in eines Nachworts
Ressource
Buch
Umfang
140 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ditzingen
Verlagsname
Reclam
Erscheinungsdatum
2022
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
Nr. 14287
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
Nr. 14287
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Der Handelsbedienstete Weinberl sieht das Ende seines subalternen Lebens gekommen, als sein Dienstherr, der Gewürzhändler Zangler, ihm die Teilhaberschaft anbietet. Aber der »Diener ist Sklav des Herrn, der Herr Sklav des Geschäfts«. Und so möchte Weinberl wenigstens einen Tag lang ein »verfluchter Kerl«, ein Draufgänger, sein. Mit dem Lehrling Christoph fährt er in die Hauptstadt, wo die beiden, ungeübt im Draufgängertum, eine Reihe von absurden Zufällen und Verwechslungen bestehen müssen. In seiner 1842 uraufgeführten Posse zeigt sich Nestroy als Meister der Gesellschaftssatire. Mit einem Nachwort und Anmerkungen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Einen Jux will er sich machen
Titelzusatz
Posse mit Gesang in vier Aufzügen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ditzingen
Verlagsname
Reclam
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-15-014287-5
ISBN10
3-15-014287-3
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
15 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 4.20 (DE), EUR 4.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=86da0a824cb3478a85ab13ec6f57b4d2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1256764183/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Ditzingen
Verlagsname
Reclam
Erscheinungsdatum
2022
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Johann Nestroy ; Musik von Adolf Müller ; Nachwort und Anmerkungen von Wolfgang Neuber
Umfang
140 Seiten
Inhaltstext
Der Handelsbedienstete Weinberl sieht das Ende seines subalternen Lebens gekommen, als sein Dienstherr, der Gewürzhändler Zangler, ihm die Teilhaberschaft anbietet. Aber der »Diener ist Sklav des Herrn, der Herr Sklav des Geschäfts«. Und so möchte Weinberl wenigstens einen Tag lang ein »verfluchter Kerl«, ein Draufgänger, sein. Mit dem Lehrling Christoph fährt er in die Hauptstadt, wo die beiden, ungeübt im Draufgängertum, eine Reihe von absurden Zufällen und Verwechslungen bestehen müssen. In seiner 1842 uraufgeführten Posse zeigt sich Nestroy als Meister der Gesellschaftssatire. Mit einem Nachwort und Anmerkungen.
Personen
Verfasser/-in eines Nachworts
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Einen Jux will er sich machen
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Theaterstück
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
90005888
ARCHIV
Nest
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14