Direkt zum Inhalt

Mach dich stark für eine bessere Welt


Titel
Mach dich stark für eine bessere Welt
Personen
Hauptautorität
Swift, Keilly
Verfasser/-in
Künstler/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
96 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2020]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Für eine faire Welt kann jeder etwas tun Wie können wir die Welt zu einem besseren Ort machen? Gerade Kinder bewegt diese Frage, denn schließlich liegt die Zukunft in ihrer Hand! Dieses Kinderbuch inspiriert mit einfachen Ideen & Erfolgsgeschichten populärer Aktivisten und zeigt Kindern, wie sie ganz konkret ihre Welt positiv gestalten können. Vom achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen über Nachbarschaftshilfe bis hin zu Umweltschutz – hier werden Kinder dazu ermutigt, stark, selbstbewusst und aktiv zu agieren.  Die Welt verbessern für junge Aktivisten  Jeder kann etwas tun! Mit diesem Grundsatz unterstützt dieses Kindersachbuch Kinder ab 8 Jahren dabei, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Sei es im Umgang mit sich und den eigenen Gefühlen oder in der Schulgemeinschaft und Nachbarschaft – die praktischen Tipps animieren sie dazu, die Augen offen zu halten und sich proaktiv für mehr Fairness in der Welt einzusetzen. Dabei werden folgende Themen behandelt: • Achtsamkeit: Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst!  • Soziales Engagement: Was passiert in der Nachbarschaft, Schule oder in meinem Stadtteil? Wie kann ich ein guter Freund/eine gute Freundin sein? Wie kann ich mich gegen Mobbing einsetzen?  • Gesellschaft & Umwelt: Menschenrechte, Umweltschutz, Klimawandel, soziale Arbeit – ein Interessen-Test hilft, herauszufinden, welches Thema einen am meisten bewegt.  • Erfolgsgeschichten bekannter Aktivisten: Von Nelson Mandela über Malala Yousafzai und Greta Thunberg bis hin zu Felix Finkbeiner – die Geschichten dieser bekannten Persönlichkeiten inspirieren zu eigenen Taten und zeigen, dass auch die großen Veränderungen immer ihren Anfang in erst kleinen Ideen hatten.  Selbst aktiv werden – dieses Buch ermutigt Kinder, sich im eigenen Umfeld für eine faire und gerechte Gesellschaft zu engagieren! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar. Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2021
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mach dich stark für eine bessere Welt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2020]
ISBN13
978-3-8310-4092-6
ISBN10
3-8310-4092-3
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
29 cm, 669 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c3dd5f7ffc8e49438856dd740655e4d8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1208933345/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
[2020]
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Text Keilly Swift ; Illustrationen Rhys Jefferys ; Übersetzung Karin Hofmann
Umfang
96 Seiten
Kommentare
-
"So kannst du etwas verändern - für Alltagshelden und Weltverbesserer" - Umschlag
Inhaltstext
Für eine faire Welt kann jeder etwas tun Wie können wir die Welt zu einem besseren Ort machen? Gerade Kinder bewegt diese Frage, denn schließlich liegt die Zukunft in ihrer Hand! Dieses Kinderbuch inspiriert mit einfachen Ideen & Erfolgsgeschichten populärer Aktivisten und zeigt Kindern, wie sie ganz konkret ihre Welt positiv gestalten können. Vom achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen über Nachbarschaftshilfe bis hin zu Umweltschutz – hier werden Kinder dazu ermutigt, stark, selbstbewusst und aktiv zu agieren.  Die Welt verbessern für junge Aktivisten  Jeder kann etwas tun! Mit diesem Grundsatz unterstützt dieses Kindersachbuch Kinder ab 8 Jahren dabei, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Sei es im Umgang mit sich und den eigenen Gefühlen oder in der Schulgemeinschaft und Nachbarschaft – die praktischen Tipps animieren sie dazu, die Augen offen zu halten und sich proaktiv für mehr Fairness in der Welt einzusetzen. Dabei werden folgende Themen behandelt: • Achtsamkeit: Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst!  • Soziales Engagement: Was passiert in der Nachbarschaft, Schule oder in meinem Stadtteil? Wie kann ich ein guter Freund/eine gute Freundin sein? Wie kann ich mich gegen Mobbing einsetzen?  • Gesellschaft & Umwelt: Menschenrechte, Umweltschutz, Klimawandel, soziale Arbeit – ein Interessen-Test hilft, herauszufinden, welches Thema einen am meisten bewegt.  • Erfolgsgeschichten bekannter Aktivisten: Von Nelson Mandela über Malala Yousafzai und Greta Thunberg bis hin zu Felix Finkbeiner – die Geschichten dieser bekannten Persönlichkeiten inspirieren zu eigenen Taten und zeigen, dass auch die großen Veränderungen immer ihren Anfang in erst kleinen Ideen hatten.  Selbst aktiv werden – dieses Buch ermutigt Kinder, sich im eigenen Umfeld für eine faire und gerechte Gesellschaft zu engagieren! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar. Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2021
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
How to make a better world
Bevorzugter Titel des Werks
Mach dich stark für eine bessere Welt
Personen
Verfasser/-in
Künstler/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
62522
JN.BU
Swif
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14