Direkt zum Inhalt

Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern selbst hergestellt


Titel
Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern selbst hergestellt - die Technik des Korbwickelns neu entdeckt
Personen
Hauptautorität
Friedl, Walter
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
90 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Staufen bei Freiburg
Verlagsname
Ökobuch
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Die Technik des Korbwickelns neu entdeckt. Schöne Blumensträuße, Gräser und Kräuter müssen nicht auf dem Kompost enden! Hier wird gezeigt, wie jeder aus getrockneten Pflanzen dekorative und nützliche Körbe selbst herstellen kann. Die uralte, in aller Welt angewandte, bei uns jedoch weitgehend in Vergessenheit geratene Technik des Wickelns und Vernähens von Strängen aus Pflanzenfasern wird in diesem Buch anhand sehr verschiedenartiger Projekte detailliert erläutert. Erstaunlich viele Pflanzen, die in unseren Gärten, auf Wiesen und im Wald wachsen, sind als Material für die Korbherstellung geeignet. Der Autor, der in seinem Leben schon mehr als tausend solcher Wickelkörbe hergestellt hat, beschreibt ausführlich, welche Pflanzen verwendet werden können und wie sie das Aussehen, insbesondere die Farbnuancen der Körbe und anderer Gebrauchsgegenstände beeinflussen. Die Arbeitstechnik ist anhand der Schritt-für-Schritt-Bildfolgen leicht zu erlernen, so dass mit etwas Übung viele schöne und ungewöhnliche Körbe selbst hergestellt werden können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern selbst hergestellt
Titelzusatz
die Technik des Korbwickelns neu entdeckt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Staufen bei Freiburg
Verlagsname
Ökobuch
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-936896-74-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm
Bezugsbedingung
Pp. : EUR 17.95 (DE), EUR 18.40 (AT), sfr 27.50 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1041893590/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4444969&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Staufen bei Freiburg
Verlagsname
Ökobuch
Erscheinungsdatum
2013
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Walter Friedl
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
90 S.
Inhaltstext
Die Technik des Korbwickelns neu entdeckt. Schöne Blumensträuße, Gräser und Kräuter müssen nicht auf dem Kompost enden! Hier wird gezeigt, wie jeder aus getrockneten Pflanzen dekorative und nützliche Körbe selbst herstellen kann. Die uralte, in aller Welt angewandte, bei uns jedoch weitgehend in Vergessenheit geratene Technik des Wickelns und Vernähens von Strängen aus Pflanzenfasern wird in diesem Buch anhand sehr verschiedenartiger Projekte detailliert erläutert. Erstaunlich viele Pflanzen, die in unseren Gärten, auf Wiesen und im Wald wachsen, sind als Material für die Korbherstellung geeignet. Der Autor, der in seinem Leben schon mehr als tausend solcher Wickelkörbe hergestellt hat, beschreibt ausführlich, welche Pflanzen verwendet werden können und wie sie das Aussehen, insbesondere die Farbnuancen der Körbe und anderer Gebrauchsgegenstände beeinflussen. Die Arbeitstechnik ist anhand der Schritt-für-Schritt-Bildfolgen leicht zu erlernen, so dass mit etwas Übung viele schöne und ungewöhnliche Körbe selbst hergestellt werden können.
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern selbst hergestellt
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Anleitung
Bibliothek und Ludothek Schlins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2527
NT.A
Fri
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14