Direkt zum Inhalt

Bitte niemals pünktlich sein!


Titel
Bitte niemals pünktlich sein! - kleiner Knigge der internationalen Benimmirrtümer
Personen
Hauptautorität
Greiner, Ariane
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
63 S. Ill., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
wissenmedia
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
USA: Steigen Sie bei einer Fahrzeugkontrolle niemals unaufgefordert aus dem Auto. Japan: Verwenden Sie keine Papiertaschentücher in der Öffentlichkeit. Ziehen Sie lieber die Nase hoch. Bulgarien: Nicken Sie nicht mit dem Kopf, wenn Sie "Ja" meinen. China: Verschenken Sie auf keinen Fall Blumen. Andere Länder, andere Sitten, für den Reisenden sind die Verhaltensregeln im Ausland meistens genauso unverständlich wie für den Fremden deutsche Benimmvorschriften. Umso wichtiger ist es, auf Reisen zu wissen, was gutes Benehmen ist und mit welchen Handlungen man geradewegs auf ein Fettnäpfchen zusteuert. "Bitte niemals pünktlich sein!" ist ein aufschlussreicher und amüsanter Reiseführer um die Welt. Sie lernen vieles und vor allem Alltagstaugliches über fremde Kulturen. Ein Muss für den Vielreisenden, ein Lesespaß für jedermann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bitte niemals pünktlich sein!
Titelzusatz
kleiner Knigge der internationalen Benimmirrtümer
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
wissenmedia
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
358944618
ISBN13
978-3-577-21013-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
wissenmedia
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/wissenmedia/20121206/978-3-577-21013-3/v978-3-577-21013-3.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/wissenmedia/20121206/978-3-577-21013-3/tn978-3-577-21013-3l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-358944618-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
63 S. Ill., Kt.
diviBib
USA: Steigen Sie bei einer Fahrzeugkontrolle niemals unaufgefordert aus dem Auto. Japan: Verwenden Sie keine Papiertaschentücher in der Öffentlichkeit. Ziehen Sie lieber die Nase hoch. Bulgarien: Nicken Sie nicht mit dem Kopf, wenn Sie "Ja" meinen. China: Verschenken Sie auf keinen Fall Blumen. Andere Länder, andere Sitten, für den Reisenden sind die Verhaltensregeln im Ausland meistens genauso unverständlich wie für den Fremden deutsche Benimmvorschriften. Umso wichtiger ist es, auf Reisen zu wissen, was gutes Benehmen ist und mit welchen Handlungen man geradewegs auf ein Fettnäpfchen zusteuert. "Bitte niemals pünktlich sein!" ist ein aufschlussreicher und amüsanter Reiseführer um die Welt. Sie lernen vieles und vor allem Alltagstaugliches über fremde Kulturen. Ein Muss für den Vielreisenden, ein Lesespaß für jedermann.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
USA: Steigen Sie bei einer Fahrzeugkontrolle niemals unaufgefordert aus dem Auto. Japan: Verwenden Sie keine Papiertaschentücher in der Öffentlichkeit. Ziehen Sie lieber die Nase hoch. Bulgarien: Nicken Sie nicht mit dem Kopf, wenn Sie "Ja" meinen. China: Verschenken Sie auf keinen Fall Blumen. Andere Länder, andere Sitten, für den Reisenden sind die Verhaltensregeln im Ausland meistens genauso unverständlich wie für den Fremden deutsche Benimmvorschriften. Umso wichtiger ist es, auf Reisen zu wissen, was gutes Benehmen ist und mit welchen Handlungen man geradewegs auf ein Fettnäpfchen zusteuert. "Bitte niemals pünktlich sein!" ist ein aufschlussreicher und amüsanter Reiseführer um die Welt. Sie lernen vieles und vor allem Alltagstaugliches über fremde Kulturen. Ein Muss für den Vielreisenden, ein Lesespaß für jedermann.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bitte niemals pünktlich sein!
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14