Direkt zum Inhalt

Weihnachtspost für Ayshe


Titel
Weihnachtspost für Ayshe - eine Geschichte
Personen
Hauptautorität
Scheffler, Ursel
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
[13] Bl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
-
Ayshe ist Muslime - in ihrer Familie wird das Weihnachtsfest folglich nicht gefeiert. Doch sie würde auch so gerne einmal ein Weihnachtspäckchen bekommen. Zum Glück kennt sie den Briefträger Herrn Jakob, der scheinbar gute Verbindungen zum Weihnachtsmann hat ... Es ist Winter, die ersten Schneeflocken fallen und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ayshe würde so gerne auch einmal ein Weihnachtspäckchen bekommen, doch wie ihr Name schon verrät: Sie ist Muslimin und die feiern bekanntlich das Weihnachtsfest nicht. Nicht einmal ein Nikolaus-Päckcken bringt die Post für sie. Ihr Freund, Briefträger Jakob, versteht das nicht - schließlich ist der Heilige Nikolaus doch in Myra in der Türkei geboren. Er erzählt ihr die Legende und da hat Ayshe eine Idee: Vielleicht macht der Weihnachtsmann ja mal eine Ausnahme. Sie schreibt ihm einen Brief, den Herr Jakob mit seinen 'guten Beziehungen' überbringt. Und tatsächlich - am Weihnachtstag steht ein Schlitten vor der Türe. Ein lieber Weihnachtsmann, der Herr Jakob ... Eine nette Weihnachtsgeschichte, in der Kindern vermittelt wird, dass nicht alle Religionen die Geburt Jesu feiern. Der Text ist relativ umfangreich, aber gut zum Vorlesen geeignet. Auf den farbenfrohen Illustrationen wimmelt es meist nur so von Schneeflocken - Ayshe muss im tiefsten Bayern leben ... Überall empfohlen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Weihnachtspost für Ayshe
Titelzusatz
eine Geschichte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-451-70663-9
ISBN10
3-451-70663-6
Körperschaften
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Listenpreis
0.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
von Ursel Scheffler. Mit Bildern von Eva Spanjardt
Umfang
[13] Bl.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Gemeinsamer Bibliotheksverbund Katalogisat abgeglichen mit: Deutsche Nationalbibliothek
-
Ayshe ist Muslime - in ihrer Familie wird das Weihnachtsfest folglich nicht gefeiert. Doch sie würde auch so gerne einmal ein Weihnachtspäckchen bekommen. Zum Glück kennt sie den Briefträger Herrn Jakob, der scheinbar gute Verbindungen zum Weihnachtsmann hat ... Es ist Winter, die ersten Schneeflocken fallen und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ayshe würde so gerne auch einmal ein Weihnachtspäckchen bekommen, doch wie ihr Name schon verrät: Sie ist Muslimin und die feiern bekanntlich das Weihnachtsfest nicht. Nicht einmal ein Nikolaus-Päckcken bringt die Post für sie. Ihr Freund, Briefträger Jakob, versteht das nicht - schließlich ist der Heilige Nikolaus doch in Myra in der Türkei geboren. Er erzählt ihr die Legende und da hat Ayshe eine Idee: Vielleicht macht der Weihnachtsmann ja mal eine Ausnahme. Sie schreibt ihm einen Brief, den Herr Jakob mit seinen 'guten Beziehungen' überbringt. Und tatsächlich - am Weihnachtstag steht ein Schlitten vor der Türe. Ein lieber Weihnachtsmann, der Herr Jakob ... Eine nette Weihnachtsgeschichte, in der Kindern vermittelt wird, dass nicht alle Religionen die Geburt Jesu feiern. Der Text ist relativ umfangreich, aber gut zum Vorlesen geeignet. Auf den farbenfrohen Illustrationen wimmelt es meist nur so von Schneeflocken - Ayshe muss im tiefsten Bayern leben ... Überall empfohlen.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Weihnachtspost für Ayshe
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Frastanz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17452
JD.XW
Sche
Verfügbar
Bibliothek Nenzing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2499
JD.XW
Sche
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14