Direkt zum Inhalt

Wasserstoff


Titel
Wasserstoff - Temporeicher und hochaktueller Wissenschafts-Thriller
Personen
Hauptautorität
Aurass, Dieter
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
360 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Maximum Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eine Entdeckung, für die Menschen töten würden. "Ich glaube, ich fange an zu verstehen. Diese Entdeckungen müssen Milliarden wert sein." Eine mysteriöse Mordserie erschüttert München. Im Forschungs- und Innovationszentrum eines Automobilherstellers stirbt ein Ingenieur bei einer Wasserstoffexplosion. Noch am gleichen Tag wird ein Physiker der TU München in einen tödlichen Autounfall verwickelt. Bloßer Zufall?  Als nur einen Tag später ein Vorstandsmitglied des Automobilkonzerns vom Dach des Firmengebäudes in den Tod springt, wird es Zeit zu handeln. Der eigenbrötlerische Kriminalhauptkommissar Wolf Wurmleitner erhält den Auftrag, die Hintergründe der Todesfälle zu untersuchen - geheim und von der Mordkommission losgelöst. Wurmleitner macht sich an die Recherche - auch über die Forschungsarbeit: Alle Verstorbenen waren an der revolutionären Entwicklung neuer Wasserstofftanks beteiligt, die endlich die Probleme des Wasserstoffantriebs gelöst hätten. Offenbar standen sie kurz vor einem Durchbruch. Wer hat ein Motiv, sie aufzuhalten? Und welche Rolle spielt dabei die Studentin Clarissa Mendig? Als Wurmleitner feststellt, dass die Projektunterlagen von allen Servern verschwunden sind, beginnt die Jagd nach den Unterlagen. Was Wurmleitner noch nicht weiß: Ein angeheuerter Profikiller ist ihm bereits auf den Fersen ...  Das hochaktuelle Thema Wasserstoffantrieb - temporeich verpackt in einem spannenden Wissenschafts-Thriller!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wasserstoff
Titelzusatz
Temporeicher und hochaktueller Wissenschafts-Thriller
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Maximum Verlag
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1932747267
ISBN13
978-3-948346-78-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Maximum Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20230622/9783948346782/v9783948346782.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20230622/9783948346782/tn9783948346782l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1932747267-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
360 S.
diviBib
Eine Entdeckung, für die Menschen töten würden. "Ich glaube, ich fange an zu verstehen. Diese Entdeckungen müssen Milliarden wert sein." Eine mysteriöse Mordserie erschüttert München. Im Forschungs- und Innovationszentrum eines Automobilherstellers stirbt ein Ingenieur bei einer Wasserstoffexplosion. Noch am gleichen Tag wird ein Physiker der TU München in einen tödlichen Autounfall verwickelt. Bloßer Zufall?  Als nur einen Tag später ein Vorstandsmitglied des Automobilkonzerns vom Dach des Firmengebäudes in den Tod springt, wird es Zeit zu handeln. Der eigenbrötlerische Kriminalhauptkommissar Wolf Wurmleitner erhält den Auftrag, die Hintergründe der Todesfälle zu untersuchen - geheim und von der Mordkommission losgelöst. Wurmleitner macht sich an die Recherche - auch über die Forschungsarbeit: Alle Verstorbenen waren an der revolutionären Entwicklung neuer Wasserstofftanks beteiligt, die endlich die Probleme des Wasserstoffantriebs gelöst hätten. Offenbar standen sie kurz vor einem Durchbruch. Wer hat ein Motiv, sie aufzuhalten? Und welche Rolle spielt dabei die Studentin Clarissa Mendig? Als Wurmleitner feststellt, dass die Projektunterlagen von allen Servern verschwunden sind, beginnt die Jagd nach den Unterlagen. Was Wurmleitner noch nicht weiß: Ein angeheuerter Profikiller ist ihm bereits auf den Fersen ...  Das hochaktuelle Thema Wasserstoffantrieb - temporeich verpackt in einem spannenden Wissenschafts-Thriller!
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Eine Entdeckung, für die Menschen töten würden. "Ich glaube, ich fange an zu verstehen. Diese Entdeckungen müssen Milliarden wert sein." Eine mysteriöse Mordserie erschüttert München. Im Forschungs- und Innovationszentrum eines Automobilherstellers stirbt ein Ingenieur bei einer Wasserstoffexplosion. Noch am gleichen Tag wird ein Physiker der TU München in einen tödlichen Autounfall verwickelt. Bloßer Zufall?  Als nur einen Tag später ein Vorstandsmitglied des Automobilkonzerns vom Dach des Firmengebäudes in den Tod springt, wird es Zeit zu handeln. Der eigenbrötlerische Kriminalhauptkommissar Wolf Wurmleitner erhält den Auftrag, die Hintergründe der Todesfälle zu untersuchen - geheim und von der Mordkommission losgelöst. Wurmleitner macht sich an die Recherche - auch über die Forschungsarbeit: Alle Verstorbenen waren an der revolutionären Entwicklung neuer Wasserstofftanks beteiligt, die endlich die Probleme des Wasserstoffantriebs gelöst hätten. Offenbar standen sie kurz vor einem Durchbruch. Wer hat ein Motiv, sie aufzuhalten? Und welche Rolle spielt dabei die Studentin Clarissa Mendig? Als Wurmleitner feststellt, dass die Projektunterlagen von allen Servern verschwunden sind, beginnt die Jagd nach den Unterlagen. Was Wurmleitner noch nicht weiß: Ein angeheuerter Profikiller ist ihm bereits auf den Fersen ...  Das hochaktuelle Thema Wasserstoffantrieb - temporeich verpackt in einem spannenden Wissenschafts-Thriller!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wasserstoff
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14