Direkt zum Inhalt

Was Google wirklich will


Titel
Was Google wirklich will - wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
Personen
Hauptautorität
Schulz, Thomas
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
467 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Exklusive Einblicke in den mächtigsten Konzern der Welt Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um. In den Laboren und Forschungsabteilungen wird an selbstfahrenden Autos, Quantencomputern, Krebstherapien und einem Drohnen Lieferservice aus der Luft gearbeitet. Google Software wird bald nicht mehr nur Smartphones, sondern auch Autos, Haushaltsgeräte und sogar selbstentwickelte Roboter steuern. Satelliten und Ballons an der Weltraumgrenze sollen den ganzen Planeten mit Internet versorgen. Thomas Schulz, der Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, liefert in seinem Buch eine einmalige Nahaufnahme des mächtigsten Konzerns der Welt. Er verfügt über exklusive Zugänge in das sonst so verschwiegene Unternehmen und bietet Einblicke in dessen Geheimlabors und die Denkweise der Unternehmensführung. Sein Buch ist ein dringend nötiger Beitrag zu einer hochbrisanten oft emotional geführten Debatte um unsere Daten und die digitale Zukunft. Frank Arnold schafft ein überzeugendes Porträt der Zukunftsmaschine Google.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was Google wirklich will
Titelzusatz
wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
397580367
ISBN13
978-3-8371-3261-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Random House
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/randomhouse/20151109/978-3-8371-3261-8/v978-3-8371-3261-8.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/randomhouse/20151109/978-3-8371-3261-8/tn978-3-8371-3261-8l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-397580367-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
467 Min.
diviBib
Exklusive Einblicke in den mächtigsten Konzern der Welt Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um. In den Laboren und Forschungsabteilungen wird an selbstfahrenden Autos, Quantencomputern, Krebstherapien und einem Drohnen Lieferservice aus der Luft gearbeitet. Google Software wird bald nicht mehr nur Smartphones, sondern auch Autos, Haushaltsgeräte und sogar selbstentwickelte Roboter steuern. Satelliten und Ballons an der Weltraumgrenze sollen den ganzen Planeten mit Internet versorgen. Thomas Schulz, der Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, liefert in seinem Buch eine einmalige Nahaufnahme des mächtigsten Konzerns der Welt. Er verfügt über exklusive Zugänge in das sonst so verschwiegene Unternehmen und bietet Einblicke in dessen Geheimlabors und die Denkweise der Unternehmensführung. Sein Buch ist ein dringend nötiger Beitrag zu einer hochbrisanten oft emotional geführten Debatte um unsere Daten und die digitale Zukunft. Frank Arnold schafft ein überzeugendes Porträt der Zukunftsmaschine Google.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Exklusive Einblicke in den mächtigsten Konzern der Welt<br /><br />Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um. In den Laboren und Forschungsabteilungen wird an selbstfahrenden Autos, Quantencomputern, Krebstherapien und einem Drohnen Lieferservice aus der Luft gearbeitet. Google Software wird bald nicht mehr nur Smartphones, sondern auch Autos, Haushaltsgeräte und sogar selbstentwickelte Roboter steuern. Satelliten und Ballons an der Weltraumgrenze sollen den ganzen Planeten mit Internet versorgen.<br /><br />Thomas Schulz, der Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, liefert in seinem Buch eine einmalige Nahaufnahme des mächtigsten Konzerns der Welt. Er verfügt über exklusive Zugänge in das sonst so verschwiegene Unternehmen und bietet Einblicke in dessen Geheimlabors und die Denkweise der Unternehmensführung. Sein Buch ist ein dringend nötiger Beitrag zu einer hochbrisanten oft emotional geführten Debatte um unsere Daten und die digitale Zukunft.<br /><br />Frank Arnold schafft ein überzeugendes Porträt der Zukunftsmaschine Google.<br /><br />
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was Google wirklich will
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14