Direkt zum Inhalt

Japan - eine Wirtschaftsmacht erfindet sich neu


Titel
Japan - eine Wirtschaftsmacht erfindet sich neu
Personen
Hauptautorität
Pilling, David W.
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
410 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Hat die Dreifach-Naturkatastrophe von Erdbeben, Tsunami und dem Atom-Desaster in Fukushima Japan nach Jahren wirtschaftlicher Schwäche endgültig ins Aus katapultiert? David Pilling zeichnet ein anderes Bild: Der langjährige Asien-Korrespondent der "Financial Times" kennt die Situation vor Ort aus erster Hand. Der Brite warnt davor, Japan zu unterschätzen, denn es steht vor einer großen Renaissance. Es hat sich dem "Shareholder-Kapitalismus" viel stärker verschlossen als andere Länder - und davon in der Wirtschaftskrise profitiert. Zudem hat Japan kreative Lösungen für die Überalterung seiner Gesellschaft gefunden, für die es sogar der Erzrivale China bewundert und die auch für uns Vorbild sein können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Japan - eine Wirtschaftsmacht erfindet sich neu
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362245811
ISBN13
978-3-446-43646-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Carl Hanser Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/carlhanser/20130916/978-3-446-43646-6/v978-3-446-43646-6.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/carlhanser/20190107/9783446436466/tn9783446436466l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-362245811-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
410 S.
diviBib
Hat die Dreifach-Naturkatastrophe von Erdbeben, Tsunami und dem Atom-Desaster in Fukushima Japan nach Jahren wirtschaftlicher Schwäche endgültig ins Aus katapultiert? David Pilling zeichnet ein anderes Bild: Der langjährige Asien-Korrespondent der "Financial Times" kennt die Situation vor Ort aus erster Hand. Der Brite warnt davor, Japan zu unterschätzen, denn es steht vor einer großen Renaissance. Es hat sich dem "Shareholder-Kapitalismus" viel stärker verschlossen als andere Länder - und davon in der Wirtschaftskrise profitiert. Zudem hat Japan kreative Lösungen für die Überalterung seiner Gesellschaft gefunden, für die es sogar der Erzrivale China bewundert und die auch für uns Vorbild sein können.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Hat die Dreifach-Naturkatastrophe von Erdbeben, Tsunami und dem Atom-Desaster in Fukushima Japan nach Jahren wirtschaftlicher Schwäche endgültig ins Aus katapultiert? David Pilling zeichnet ein anderes Bild: Der langjährige Asien-Korrespondent der Financial Times kennt die Situation vor Ort aus erster Hand. Der Brite warnt davor, Japan zu unterschätzen, denn es steht vor einer großen Renaissance. Es hat sich dem Shareholder-Kapitalismus viel stärker verschlossen als andere Länder - und davon in der Wirtschaftskrise profitiert. Zudem hat Japan kreative Lösungen für die Überalterung seiner Gesellschaft gefunden, für die es sogar der Erzrivale China bewundert und die auch für uns Vorbild sein können.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Japan - eine Wirtschaftsmacht erfindet sich neu
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14