Direkt zum Inhalt

Eine freie Frau


Titel
Eine freie Frau - das außergewöhnliche Leben der Suzanne No͏̈el : Ärztin, Feministin, Hoffnungsträgerin
Personen
Hauptautorität
Slimani, Leïla
Verfasser/-in
Künstler/-in
Ressource
Buch
Umfang
187 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, Erstveröffentlichung
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
März 2022
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Eine freie Frau. Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël. Ärztin. Feministin. Hoffnungsträgerin : Eine Graphic Novel - A mains nues / von Leïla Slimani »Eine mitreißende Biografie, die den Platz der Frauen in einem Paris der Männer zeigt.« (Le Figaro) Sie ist eine der wichtigen Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Sie kämpfte für das Recht auf Selbstbestimmung ebenso wie für das Frauenwahlrecht und ihre eigene Unabhängigkeit: Suzanne Noël. Mit 19 Jahren heiratet sie einen Arzt und zieht mit ihm nach Paris, in die vor Leben sprühende Metropole zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Doch ihr Dasein als Ehefrau langweilt sie schnell. Und so macht sie, was nur wenige Frauen ihrer Zeit wagen: Sie schreibt sich an der Sorbonne ein, studiert selbst Medizin. Suzanne Noël wird zu einer der brillantesten Ärztinnen Frankreichs, zur Pionierin der plastischen Chirurgie. Sie operiert Männer, die im Ersten Weltkrieg Gesichtsverletzungen erlitten. Frauen, die unter den Schönheitszwängen leiden. Suzanne Noël wird so zu einer Hoffnungsfigur ihrer Zeit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine freie Frau
Titelzusatz
das außergewöhnliche Leben der Suzanne No͏̈el : Ärztin, Feministin, Hoffnungsträgerin
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
März 2022
ISBN13
978-3-442-77162-2
ISBN10
3-442-77162-5
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=58242131572247539ab38e0a6b9e31f5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
März 2022
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Le͏̈ila Slimani ; Illustrationen von Clément Oubrerie ; aus dem Französischen von Amelie Thoma
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, Erstveröffentlichung
Umfang
187 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Eine freie Frau. Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël. Ärztin. Feministin. Hoffnungsträgerin : Eine Graphic Novel - A mains nues / von Leïla Slimani »Eine mitreißende Biografie, die den Platz der Frauen in einem Paris der Männer zeigt.« (Le Figaro) Sie ist eine der wichtigen Feministinnen des 20. Jahrhunderts. Sie kämpfte für das Recht auf Selbstbestimmung ebenso wie für das Frauenwahlrecht und ihre eigene Unabhängigkeit: Suzanne Noël. Mit 19 Jahren heiratet sie einen Arzt und zieht mit ihm nach Paris, in die vor Leben sprühende Metropole zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Doch ihr Dasein als Ehefrau langweilt sie schnell. Und so macht sie, was nur wenige Frauen ihrer Zeit wagen: Sie schreibt sich an der Sorbonne ein, studiert selbst Medizin. Suzanne Noël wird zu einer der brillantesten Ärztinnen Frankreichs, zur Pionierin der plastischen Chirurgie. Sie operiert Männer, die im Ersten Weltkrieg Gesichtsverletzungen erlitten. Frauen, die unter den Schönheitszwängen leiden. Suzanne Noël wird so zu einer Hoffnungsfigur ihrer Zeit.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
À mains nues
Bevorzugter Titel des Werks
Eine freie Frau
Personen
Verfasser/-in
Künstler/-in
Art des Inhalts
Comic
bugo Bücherei Göfis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
33238
DR.C
Sli
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14