Direkt zum Inhalt

Komm, wir gehen raus!


Titel
Komm, wir gehen raus! - 40 Natur-Projekte für Pfützenspringer und Waldentdecker: Outdoor-Kids erleben mehr!
Personen
Hauptautorität
Taylor, Katie
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
48 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Komm, wir gehen raus! : 40 Natur-Projekte für Pfützenspringer und Waldentdecker. Outdoor-Kids erleben mehr! / von Katie Taylor Draußen warten viele Abenteuer!  Weg mit dem Smartphone und ab nach draußen! Dieses außergewöhnliche Naturbuch für Kinder lockt selbst eingefleischte Stubenhocker ins Grüne. Rund 40 originelle Bastelideen und Outdoor-Spiele für Kinder animieren zum Ausprobieren und lassen Kids die Natur mit allen Sinnen erleben – ob beim Basteln von witzigen Blätter-Tieren oder beim Bau einer Waldhütte. Dabei lernen die kleinen Naturfreunde spielerisch die facettenreiche Tier- und Pflanzenwelt kennen und lieben. Abwechslungsreiche Kinderspiele für draußen Von prächtigen Bäumen und wunderschönen Blumenwiesen über süße Waldtiere bis zu den vielfältigen Gerüchen und Geräuschen – in der Natur gibt es so viel zu entdecken! Mit spannenden Naturprojekten lädt dieses einmalige Natur-Erlebnisbuch für Kinder dazu ein, die Natur aktiv, achtsam und spielerisch zu erkunden. So lernen die Kleinen schon früh eine enge Naturverbundenheit und einen achtsamen Umgang mit ihrer Umwelt – egal ob im kleinen Garten, im Park oder im Wald.  • 40 Projekte in der Natur animieren Kids z.B. zum Erforschen eines Teichs, zum Bau eines Floßes oder zum Erraten von Gerüchen. Durch das Basteln mit Naturmaterialien, abenteuerliche Aktivitäten und achtsame Spiele wird die unmittelbare Umgebung zum ultimativen Erlebnis und Abenteuer.  • Spannendes Naturwissen für Kinder: Spielerisch lernen die Kinder bei ihren Aktivitäten verschiedene Pflanzen- und Tierarten kennen – z.B. beim Einrichten eines Insektenhotels oder beim Basteln von Blätterfiguren und Zapfenmännchen aus Naturmaterialien.  • Liebevolle Gestaltung: Wunderschöne Illustrationen und Fotos begleiten die kleinen Leser*innen charmant durch die Seiten. Dabei werden sie von einer süßen blauen Maus und anderen niedlichen Tierchen wie Eichhörnchen, Häschen oder Käfer aktiv zum Mitmachen, Stöbern und Entdecken aufgefordert.  Auf nach draußen! Dieses originelle Naturbuch für Kinder macht die vielfältige Welt der Natur mit allen Sinnen erfahrbar.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Komm, wir gehen raus!
Titelzusatz
40 Natur-Projekte für Pfützenspringer und Waldentdecker: Outdoor-Kids erleben mehr!
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-8310-4135-0
ISBN10
3-8310-4135-0
Körperschaften
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
26 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=99fcbe5f44bc4b34a16f250cb1bd5cf9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1221079468/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
DK
Erscheinungsdatum
2021
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Text: Katie Taylor ; Illustrationen: Lianne Harrison ; Übersetzung Wiebke Krabbe
Umfang
48 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Komm, wir gehen raus! : 40 Natur-Projekte für Pfützenspringer und Waldentdecker. Outdoor-Kids erleben mehr! / von Katie Taylor Draußen warten viele Abenteuer!  Weg mit dem Smartphone und ab nach draußen! Dieses außergewöhnliche Naturbuch für Kinder lockt selbst eingefleischte Stubenhocker ins Grüne. Rund 40 originelle Bastelideen und Outdoor-Spiele für Kinder animieren zum Ausprobieren und lassen Kids die Natur mit allen Sinnen erleben – ob beim Basteln von witzigen Blätter-Tieren oder beim Bau einer Waldhütte. Dabei lernen die kleinen Naturfreunde spielerisch die facettenreiche Tier- und Pflanzenwelt kennen und lieben. Abwechslungsreiche Kinderspiele für draußen Von prächtigen Bäumen und wunderschönen Blumenwiesen über süße Waldtiere bis zu den vielfältigen Gerüchen und Geräuschen – in der Natur gibt es so viel zu entdecken! Mit spannenden Naturprojekten lädt dieses einmalige Natur-Erlebnisbuch für Kinder dazu ein, die Natur aktiv, achtsam und spielerisch zu erkunden. So lernen die Kleinen schon früh eine enge Naturverbundenheit und einen achtsamen Umgang mit ihrer Umwelt – egal ob im kleinen Garten, im Park oder im Wald.  • 40 Projekte in der Natur animieren Kids z.B. zum Erforschen eines Teichs, zum Bau eines Floßes oder zum Erraten von Gerüchen. Durch das Basteln mit Naturmaterialien, abenteuerliche Aktivitäten und achtsame Spiele wird die unmittelbare Umgebung zum ultimativen Erlebnis und Abenteuer.  • Spannendes Naturwissen für Kinder: Spielerisch lernen die Kinder bei ihren Aktivitäten verschiedene Pflanzen- und Tierarten kennen – z.B. beim Einrichten eines Insektenhotels oder beim Basteln von Blätterfiguren und Zapfenmännchen aus Naturmaterialien.  • Liebevolle Gestaltung: Wunderschöne Illustrationen und Fotos begleiten die kleinen Leser*innen charmant durch die Seiten. Dabei werden sie von einer süßen blauen Maus und anderen niedlichen Tierchen wie Eichhörnchen, Häschen oder Käfer aktiv zum Mitmachen, Stöbern und Entdecken aufgefordert.  Auf nach draußen! Dieses originelle Naturbuch für Kinder macht die vielfältige Welt der Natur mit allen Sinnen erfahrbar.
Personen
Übersetzer/-in
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Komm, wir gehen raus!
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Bibliothek Satteins
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
60511
JN.BL
Tayl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14