Direkt zum Inhalt

Macht mich stark für meine Zukunft!


Titel
Macht mich stark für meine Zukunft! - wie Eltern und ErzieherInnen die Kinder in der frühen Kindheit stärken können
Personen
Hauptautorität
Pausewang, Freya
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
186 S. zahlr. Ill.(überw. farb.)
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eltern machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder. Was werden die zunehmenden globalen Krisen den Kindern abverlangen? Dabei geht es nicht nur um die individuelle Zukunftsgestaltung des einzelnen Kindes, sondern auch um seinen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der globalen Gesellschaft. Wie können Kinder für die Herausforderungen gestärkt werden, die auf sie zukommen? In ihren frühen Jahren sind Kinder überaus aufnahmefähig. Mit hoher Lernfreude setzen sie sich mit der Welt auseinander, die sie vorfinden. Zielstrebig erweitern sie ihre Fähigkeiten und fühlen sich von Hürden geradezu angezogen. Wenn sie bei deren Bewältigung allerdings nicht bestärkt und ihnen Hindernisse zu schnell abgenommen werden, lässt ihr Lerneifer schneller nach als von der Natur vorgesehen. Das Buch zeigt Eltern und professionellen Pädagogen Wege auf, wie Kinder in ihren ersten Lebensjahren unterstützt werden können, um möglichst lernstark zu bleiben, Herausforderungen nicht zu scheuen und sich in Gemeinschaften verantwortlich einzubringen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Macht mich stark für meine Zukunft!
Titelzusatz
wie Eltern und ErzieherInnen die Kinder in der frühen Kindheit stärken können
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
360785234
ISBN13
978-3-86581-387-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/oekom/20130320/978-3-86581-387-9/v978-3-86581-387-9.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/oekom/20130320/978-3-86581-387-9/tn978-3-86581-387-9l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-360785234-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
186 S. zahlr. Ill.(überw. farb.)
diviBib
Eltern machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder. Was werden die zunehmenden globalen Krisen den Kindern abverlangen? Dabei geht es nicht nur um die individuelle Zukunftsgestaltung des einzelnen Kindes, sondern auch um seinen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der globalen Gesellschaft. Wie können Kinder für die Herausforderungen gestärkt werden, die auf sie zukommen? In ihren frühen Jahren sind Kinder überaus aufnahmefähig. Mit hoher Lernfreude setzen sie sich mit der Welt auseinander, die sie vorfinden. Zielstrebig erweitern sie ihre Fähigkeiten und fühlen sich von Hürden geradezu angezogen. Wenn sie bei deren Bewältigung allerdings nicht bestärkt und ihnen Hindernisse zu schnell abgenommen werden, lässt ihr Lerneifer schneller nach als von der Natur vorgesehen. Das Buch zeigt Eltern und professionellen Pädagogen Wege auf, wie Kinder in ihren ersten Lebensjahren unterstützt werden können, um möglichst lernstark zu bleiben, Herausforderungen nicht zu scheuen und sich in Gemeinschaften verantwortlich einzubringen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Eltern machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder. Was werden die zunehmenden globalen Krisen den Kindern abverlangen? Dabei geht es nicht nur um die individuelle Zukunftsgestaltung des einzelnen Kindes, sondern auch um seinen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der globalen Gesellschaft. Wie können Kinder für die Herausforderungen gestärkt werden, die auf sie zukommen? In ihren frühen Jahren sind Kinder überaus aufnahmefähig. Mit hoher Lernfreude setzen sie sich mit der Welt auseinander, die sie vorfinden. Zielstrebig erweitern sie ihre Fähigkeiten und fühlen sich von Hürden geradezu angezogen. Wenn sie bei deren Bewältigung allerdings nicht bestärkt und ihnen Hindernisse zu schnell abgenommen werden, lässt ihr Lerneifer schneller nach als von der Natur vorgesehen. Das Buch zeigt Eltern und professionellen Pädagogen Wege auf, wie Kinder in ihren ersten Lebensjahren unterstützt werden können, um möglichst lernstark zu bleiben, Herausforderungen nicht zu scheuen und sich in Gemeinschaften verantwortlich einzubringen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Macht mich stark für meine Zukunft!
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14